Wikinger74 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo. Wir haben uns in unserer kleinen Firma, aus kostengründen, ein externes 5TB WebDav Share zugelegt. Der Zugriff auf dieses WebDav ist ebenfalls per SMB (CIFS) möglich. Leider ist der Zugriff auf auf dieses extern gelagerte SMB nicht möglich. Von unserem Microsoft Windows Small Business Server 2003 aus erhält man die Fehlermeldung: Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen. Die Firewall des Servers wurde entsprechend eingestellt (Portfreigabe 445, 135-139). Auch hat ein deaktivieren der Firewall nicht zur gewünschten Lösung des Problems beigetragen. Ein Portforwarding wurde sicherheitshalber eingerichtet für den Server. Der Zugang zum SMB ist jedoch von Windows XP, Windows 7 und Mac OS X problemlos möglich. Den MS KB Artikel Fehlermeldung "Zugriff verweigert" oder "Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen", wenn Sie nach Installation von Windows Server 2003 SP 1 mit dem FQDN- oder dem CNAME-Alias lokal auf einen Serve habe ich bereits gelesen und probiert. Es hat jedoch zu keiner Besserung geführt. DNS wird bei uns durch den Router bereitgestellt. Der Server hat eine fest vergebene Adresse (10.128.xxx.xxx) außerhalb des DHCP Scopes. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen? Vielen Dank P.S. Für den Fall das die Frage nach dem WebDav anbieter kommt: Dabei handelt es sich um Strato und der "Suffix", bzw. Domainname sieht wie folgt für die Freigabe aus: \\xxxx.smb.hidrive.strato.com\freigabe Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Von unserem Microsoft Windows Small Business Server 2003 aus erhält man die Fehlermeldung... DNS wird bei uns durch den Router bereitgestellt. Der Server hat eine fest vergebene Adresse (10.128.xxx.xxx) außerhalb des Wie habt ihr denn diese Domäne eingerichtet? Euer Router ist wirklich ein vollwertiger DNS-Server? Mein Tipp: Installier den DNS-Server auf dem SBS2K3 und richte den Router dort als Gateway ein. Auch würde ich den DHCP-Server des SBS nutzen und den vom Router deaktivieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wikinger74 10 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo. Danke für die Antwort. Als Router läuft eine FritzBox 7170. Ja leider etwas veraltet. Was meinst du mit "als Domäne eingerichtet"? Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Als Router läuft eine FritzBox 7170. Ist doch ein ansprechendes Gerät, wenn man es zu Hause einsetzt (weil Telefoniefunktionen etc.) :cool: Als Router in der Firma auch nutzbar. Ja leider etwas veraltet. Hier verstehe ich nicht, worauf du hinaus willst. :confused: Was meinst du mit "als Domäne eingerichtet"? Wer hat den Server installiert und eingerichtet? Du setzt einen Small Business Server 2003 ein. Dieser ist ein Domaincontroller -> damit solltest du eine Domäne haben (bspw. Firma.tld) Dieser DC sollte einen DNS-Server installiert und eingerichtet haben Alle PCs sollten Mitglieder der Domäne sein. Alle User sollten im AD angelegt sein. Du wirst jetzt bestimmt viele Beiträge auf deine Frage erhalten. ;) Eigentlich darf ich dir hier nur noch raten, dich entweder intensiv mit dem Thema Windows Domäne zu beschäftigen oder aber du besorgst dir einen Dienstleister, der sich mit Windows-Domänen (am Besten SBS) auskennt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wikinger74 10 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 (bearbeitet) Achso das meintest du mit Domain. Nein sorry das ganze läuft NICHT als Domain. Der Server wurde nicht durch mich installiert. Derzeit ist geplant das ich einen neuen W2k8 R2 installiere. Derzeit müssen wir eben leider mit dem "Altsystem" leben und bräuchten leider die Anbindung per SMB da WebDav zu langsam ist. bearbeitet 4. März 2010 von Wikinger74 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.