mcseulmo 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 ich beschäftige mich mit dem Thema Windows 7 Deployment. Im Buch Windows 7 für Administratoren habe ich gelesen, dass man im Windows System Image Manager die Datei install.wim von der Windows 7 DVD (die man zuvor lokal kopiert hat) öffnen soll bzw. das Windows Abbild auswählen soll, anschließend soll die Möglichkeit bestehen im Abbild-Auswahl-Fenster, das entsprechende Windows 7 Abbilder auswählen zu können. Diese Auswahl kommt bei mir nicht, da ich eine Windows 7 DVD für Professional und Enterprise aus einem Select-Vertrag besitze. Die Datei install.wim auf diesen DVDs ist nur 1,9 GB groß und nicht 3,1 GB wie in dem Buch beschrieben. Ich habe mit meinen DVDs das Kapitel durchgearbeitet und eine AutoUnattend.xml Datei erstellt und zum Test auf realer Hardware mit einem USB-Stick versucht Windows 7 zu installieren. Ergebnis war, dass diese XML-Datei nicht verwendet wird und die DVD normal startet und die Installation alles von mir wissen will, was ich in der XML-Datei hinterlegt habe. Daher meine Frage, kann ich mit meinen Windows 7 DVDs aus dem Select-Vertrag dieses Deployment-Verfahren so durchführen oder benötige ich eine andere Windows 7 DVD? Mein Ziel ist es Windows 7 über den WDS auf einem Windows Server 2003 unattended auszuliefern. Es wäre nett, wenn mir jemand bei dieser Frage weiterhelfen könnte. Vielen Dank im Voraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaStgt 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo mcseulmo, wenn du es mit WDS verteilen willst, wieso installierst du dann keinen? Im WDS kannst du die XML einer Plattform zuweisen, dann ist das Thema vom Tisch :-) Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcseulmo 10 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo Micha, der WDS ist installiert, jedoch bin ich nach dem Buch vorgegangen und dort wird erst die Installation per DVD und USB-Stick beschrieben, was eigentlich auch gehen müßte. Ich wollte nur wissen ob ich die falsche DVD habe für das Deployment. msceulmo Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaStgt 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo mcseulmo, um ehrlich zu das kann ich dir nicht beantworten. Ich habe festgestellt das es mit dem WDS und MSDN (Windows 7) Probleme gibt, dahingehend das kein Katalog erstellt werden kann. Versuche es doch einfach mal mit einer anderen DVD, ich vermute du hast das Medium welches beim Buch dabei war. Oder anderes herum: Teste die XML auf dem WDS, selbst wenn du eine XML hast, und einige Teile nicht drin stehen, bekommst du selbst verständlich eine Aufforderung. Du kannst 100 mal sagen das eine Partition erstellt werden soll, wenn kein Ziel der Installation defeniert ist, wird er dich auch 100 mal fragen wo du Windows installiert haben möchtest. Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcseulmo 10 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo Micha, um ehrlich zu das kann ich dir nicht beantworten. Ich habe festgestellt das es mit dem WDS und MSDN (Windows 7) Probleme gibt, dahingehend das kein Katalog erstellt werden kann. Versuche es doch einfach mal mit einer anderen DVD, ich vermute du hast das Medium welches beim Buch dabei war. in dem Buch war keine DVD dabei, ich habe diese über einen Selcet-Vertrag gekauft. Da ich diese DVD schon habe, sollte ich mir noch eine weitere DVD kaufen, was eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Daher meine Frage an die MCSE-Gemeinde, wer nutzt das Deployment-Verfahren mit welcher DVD. Oder anderes herum: Teste die XML auf dem WDS, selbst wenn du eine XML hast, und einige Teile nicht drin stehen, bekommst du selbst verständlich eine Aufforderung. Du kannst 100 mal sagen das eine Partition erstellt werden soll, wenn kein Ziel der Installation defeniert ist, wird er dich auch 100 mal fragen wo du Windows installiert haben möchtest. Ich verstehe schon, wenn in der XML-Datei etwas fehlt, dann frägt die Installation, jedoch habe ich alles definiert, so wie es im Buch steht, auch die Partition und deren Größe. Ich versuche es mal mit dem WDS, aber so wie mich erinnern kann, bei meinem ersten Versuch hat dies auch nicht geklappt. Gruß mcseulmo Zitieren Link zu diesem Kommentar
MichaStgt 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hi, also ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, die MSDN ging bei mir nicht, die Lizenzsoftware vom Select geht. Die Roadshow DVD geht. Es währe trozdem mal interesannt zu Prüfen ob deine XML wirklich geht, weil mit Disk auswählen, Partition erstellen, Partition formatieren, ist es nicht getan. Ich will dir nichts unterstellen, jedoch gegen eine Prüfung ist doch nichts ein zu wemdem wemm der WDS eh schon steht :-) Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
DiDDY24 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2010 Für die Auslieferung/Bereitstellung von Windows 7 über WDS brauchst du mind. Windows Server 2008 oder besser Windows Server 2008 R2, die die Bereitstellung von Windows 7 unterstützen. Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2010 Für die Auslieferung/Bereitstellung von Windows 7 über WDS brauchst du mind. Windows Server 2008 oder besser Windows Server 2008 R2, die die Bereitstellung von Windows 7 unterstützen. Hallo DiDDY24, das ist nicht korrekt. Windows 2003 reicht aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcseulmo 10 Geschrieben 8. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. März 2010 Hi, also ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, die MSDN ging bei mir nicht, die Lizenzsoftware vom Select geht. Die Roadshow DVD geht. Es währe trozdem mal interesannt zu Prüfen ob deine XML wirklich geht, weil mit Disk auswählen, Partition erstellen, Partition formatieren, ist es nicht getan. Ich will dir nichts unterstellen, jedoch gegen eine Prüfung ist doch nichts ein zu wemdem wemm der WDS eh schon steht :-) mein Server 2003 hat genau ein Startabild, welches ich mit der Windows 7 DVD erstellt habe. Ebenso habe ich nur ein Installationsabbild, die install.wim Datei aus der Windows 7 DVD. Mit dem Windows System Image Manager habe ich eine wds_unattend.xml erstellt und diese liegt im Ordner WdsClientUnattend bei meinem WDS. Wenn ich mit diesen Voraussetzungen eine Installation durchführe findet ein virtueller Client das Bootimage. Es startet die Windows 7 Installation, Setup wird gestartet und dann kommt das Fenster mit der Auswahl des zu installierenden Betriebssystems und dort steht die Meldung: Es sind keine Abbilder verfügbar. Was mache ich da falsch? Ich frage mich ob ich die richtige DVD habe (Select), weil ich keine automatische Installation hinbekomme. Oder wo könnte noch der Hase im Pfeffer liegen? mcseulmo Zitieren Link zu diesem Kommentar
DiDDY24 10 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Wenn du WDS nutzt, muss du die Abbilder auch über WDS erstellen und nicht mit dem Windows Systems Image Manager !! Versuch mal den ganzen Vorgang der Bereitstellung nur über WDS zu erstellen !! Viel Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.