ddimkeit 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hey Leute, ich versuche per GPO zwei MIS zu installieren die Processe sehe ich auch beim startene von dem Client. Nur leider ist nach den Systemstart nichts installiert und im Log steht: Die insatllation der Anwendeung... ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für diese Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben. ich habe versucht die MSI aus der Freigabe manuell auszufüheren das hat funktioniert nur die GPO will nicht richtig installieren. Hat jemand eine Idee? Win2008 Server und WinXP pro Cleint mit allen Updates Gruß an alle Helfer Zitieren Link zu diesem Kommentar
konus 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. zwei server einer Domäne, auf einem funktionierte es, auf dem anderen nicht. Ich hatte zunächst an ein Rechteproblem gedacht, aber die NTFS und Freigaberechte waren bei beiden Servern gleich. Eine Lösung habe ich bis heute leider auch nicht gefunden. Es handelte sich übrigens um die Installation von Adobe Acrobat 8.1.2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 ich habe versucht die MSI aus der Freigabe manuell auszufüheren das hat funktioniert nur die GPO will nicht richtig installieren. Hat jemand eine Idee? Falsche Freigabe oder NTFS Rechte. Wahrscheinlichkeit >90% ;) Den Rest klären wir, wenn du mal rausrückst wie die Berechtigungen bei dir gesetzt sind. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
konus 10 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Den Rest klären wir, wenn du mal rausrückst wie die Berechtigungen bei dir gesetzt sind. Da ich auch sehr an einer Klärung dieses Problems interessiert bin, erlaube ich mir mal meine Konfiguration vorzustellen, obwohl die Anfrage sicherlich an den TO ging. Ich hatte die folgenden Rechte vergeben: Freigabe: "Jeder" - "Vollzugriff" Sicherheit: "Authentifizierte Benutzer" - "Lesen, Ausführen; Ordnerinhalt auflisten; Lesen" testweise auch "Jeder" - "Lesen, Ausführen; Ordnerinhalt auflisten; Lesen" Ergebnis von Effektive Berechtiungen für "Jeder": Ordner durchsuchen/ Datei ausführen; Ordner auflisten / Datei lesen/ Attribute lesen; erweiterte Attribute lesen; Berechtigungen lesen ... und es ging trotzdem nicht. :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Tja und ich soll jetzt raten warum es damals bei dir nicht ging? Meinst du das bringt noch was? ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
ddimkeit 10 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 in meinem Fall kann es doch nichts mit den Rechten zu tun haben. Wenn ich mich anmelde an einer Workstation und von da aus per Hand die MSI starte dann geht es ja auch. oder sehe ich das falsch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 Du musst der Gruppe "DomänenComputer" Leserecht auf der Freigabe und im NTFS geben. "Jeder" ist zu heftig. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 4. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. März 2010 in meinem Fall kann es doch nichts mit den Rechten zu tun haben. Wenn ich mich anmelde an einer Workstation und von da aus per Hand die MSI starte dann geht es ja auch. oder sehe ich das falsch? Wenn du was von Hand startest, ist das aber ein Unterschied als wenn der Computer es beim Start ausführen soll. Das beweist also maximal, dass das msi i.O. und du Zugriff darauf hast. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 5. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 5. März 2010 in meinem Fall kann es doch nichts mit den Rechten zu tun haben. Wenn ich mich anmelde an einer Workstation und von da aus per Hand die MSI starte dann geht es ja auch. oder sehe ich das falsch? Welche Pfadangabe ist in der GPO eingetragen? Ein UNC-Pfad oder ein LW-Buchstabe? Letzterer ist natürlich erst nach der Benutzeranmeldung zur Verfügung und nicht bei jedem Benutzer gleich. Also muß an der Stelle in der GPO immer mit UNC-Pfaden gearbeitet werden. \\Server\Share\Mein.MSI Prüf auch ob die beiden Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36 gesetzt sind: FAQ-GPO Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.