Stephan Betken 43 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hallo zusammen, seit dem 02.03.2010 ist der Blackberry Enterprise Server Express verfügbar. Wichtige Neuerungen gegenüber der Blackberry Professional Software sind z. B.: - lauffähig auf Windows/SBS 2008 32/64bit - die benötigten CALs sind wie das Produkt kostenlos erhältlich - keine User-Beschränkung - keine Enterprise-Option beim Provider erforderlich uvm. BlackBerry - BlackBerry Enterprise Server Express Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Hat das schon jemand mal getestet? Keine Userbeschränkung heißt, ich brauch nur die Serverkomponente runterladen installieren und geht? Klingt zu einfach um wahr zu sein. ;) Bye Norbert Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 4. März 2010 Autor Melden Geschrieben 4. März 2010 Getestet wird erst am Wochenende. ;) Und, wie gesagt, die CALs sind kostenfrei. Hat keiner behauptet, dass keine nötig sind. Kannst bei der Registrierung aber auswählen, wieviel du brauchst. License-Key für den Server ist auch dabei. Aber einfach runterladen und überall installieren geht nicht. PS: Google kaputt? ;) :D Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Getestet wird erst am Wochenende. ;)Und, wie gesagt, die CALs sind kostenfrei. Hat keiner behauptet, dass keine nötig sind. Kannst bei der Registrierung aber auswählen, wieviel du brauchst. License-Key für den Server ist auch dabei. Aber einfach runterladen und überall installieren geht nicht. Also weiterhin mit entsprechendem Key für jeden Kunden und deswegen diese 0,- Bestellung. PS: Google kaputt? ;) :D Ja, hab ich heute auch schon festgestellt ;) https://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/tool-passwortpolicy-163112.html#post1003360 Bye Norbert PS: Freue mich natürlich über deinen Testbericht am WE. Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hi, naja, keine Enterprise Option beim Provider ist laut Aussage von RIM nur insofern richtig, dass du ein Gerät am Server melden und verwalten kannst, aber nicht synchronisieren, hierfür ist dann der Desktop Manager zuständig. Gruss J Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. März 2010 Autor Melden Geschrieben 5. März 2010 Moin, woher genau hast du die Info? Afaik ist die Aktivierung over-the-Air nicht möglich, die Synchronisierung hingegen schon. Mangels Tarif mit einem reinen BIS-Tarifplan kann ich das aber nicht verifizieren. Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Die Aussage habe ich von meinem persönlichen RIM Ansprechpartner auf der Cebit erhalten, wie wir uns über kommende Projekte unterhalten haben, wo wir jetzt einen Schwenk in der Planung von BPS nach BESX vornehmen. Gruss J Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. März 2010 Autor Melden Geschrieben 5. März 2010 Bisher kam von RIM immer nur die Aussage, dass ein BIS-Tarifplan ausreichend sei. Einschränkungen sind in dem Zusammenhang bis auf die Aktivierung nicht erwähnt worden. Da ich nicht testen kann, wie es sich ohne BES-Tarifplan verhält, kann ich nur auf andere Meldungen verweisen. (Obwohl gerade das auch ein sehr wichtiger Punkt ist.) BlackBerry Enterprise Server Express: Frequently Asked Questions | Inside BlackBerry BES Express Questions & Answers, and Live Pictures! : BlackBerry News You Can Sync With… BlackBerrySync.com Zitieren
MrCocktail 199 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Okay. Die Infos sind mir so neu, bisher war doch auch für BPS ein Enterprisetarif notwendig? Ich spiele normal nicht mit so kleinen Umgebungen, daher die Nachfrage. Gleichzeitig stelle ich die Anfrage bei RIM erneut. Zitieren
Stephan Betken 43 Geschrieben 5. März 2010 Autor Melden Geschrieben 5. März 2010 Ja, für BPS ist ein BES-Tarifplan erforderlich. Aber die Antwort von RIM kannst du dann gerne hier einstellen. ;) Zitieren
funkmasta 10 Geschrieben 5. März 2010 Melden Geschrieben 5. März 2010 Hallo Jungs, als BlackBerry Administrator (und auch BlackBerry-Alliance-Partner) klinke ich mich hier mal ein. Beim BESX sieht es so aus: Synchronisieren (natürlich auch verwalten etc.) funktioniert mit jedem beliebigem BlackBerry-Tarif. Hat man jedoch nicht den "teuren" BES-Tarif, so muss man seinen BlackBerry via USB-Kabel aktivieren. Als Info vorab, momentan funktionert die Aktivierung auch mit dem "kleinen" BB-Tarif ohne Kabel. Zwar erst nach dem 2. oder 3. Versucht, aber es geht. Soll mit dem SP2 behoben werden. Für weitere Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Gruß Martin BESMgmt.de | Das BlackBerry Portal mit News, HowTos, Tips, Apps, Themes, uvm. Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 6. März 2010 Melden Geschrieben 6. März 2010 Hi, hat jemand sich erfolgreich anmelden können nach der Installation ? Nach der Anleitung hier funktioniert es bei mir jedenfalls nicht. Erstes Anmelden beim BlackBerry Administration Service Zitieren
funkmasta 10 Geschrieben 6. März 2010 Melden Geschrieben 6. März 2010 Und was genau geht nicht? Fehlermeldung? Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 6. März 2010 Melden Geschrieben 6. März 2010 Hi, Benutzername / Passwort wären falsch. Unabhängig ob Domain / Blackberry Anmeldung. Der BESAdmin welcher die Installation gemacht hat kann sich auch nicht anmelden. Zitieren
funkmasta 10 Geschrieben 6. März 2010 Melden Geschrieben 6. März 2010 Na dann schau mal hier: Login im (BAS) BlackBerry Administration Service nicht möglich auf BESMgmt.de Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.