Jump to content

Active Diretory


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Was sind die Unterschiede zwischen einem dt. AD und einem engl. AD

Was für eine Möglichekeit für die Anbindung mobiler Mitarbeiter geht noch außer VPN?

Und Kann mir einer Helfen bei der DC

 

Habe einen DC und will jetzt mehrer Standort mit integrieren und replizieren aber nicht mit Subnutzen, gibt es da noch eine andere Variante?

 

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Was sind die Unterschiede zwischen einem dt. AD und einem engl. AD

 

die Sprache einiger vordefinierter Objekte sowie die Oberfläche der jeweiligen Server.

 

Was für eine Möglichekeit für die Anbindung mobiler Mitarbeiter geht noch außer VPN?

 

Das kommt auf die Anforderungen an.

 

Und Kann mir einer Helfen bei der DC

 

Was ist "die DC"? Wenn du Grundlagen zu AD brauchst, such dir ein Buch bei Amazon oder dem Buchhändler deines Vertrauens. Dafür ist ein Forum ungeeignet. Wenn du direkten Support brauchst, wende dich an ein Systemhaus. Bei konkreten technischen Fragen können wir im Board gern helfen.

 

Habe einen DC und will jetzt mehrer Standort mit integrieren und replizieren aber nicht mit Subnutzen, gibt es da noch eine andere Variante?

 

Was immer auch du mit dieser Frage meinen könntest. Bitte stell sie bei Bedarf noch mal so, dass man sie verstehen kann.

 

Gruß, Nils

Link zu diesem Kommentar

Servus,

 

Was sind die Unterschiede zwischen einem dt. AD und einem engl. AD

 

was das AD anbetrifft, garnichts. Es gibt kein deutsches oder türkisches AD. Es gibt nur ein AD und das basiert auf der englischen Sprache, egal von welcher DVD man den DC installiert hat. Lediglich die Namen, also die Oberfläche unterscheidet sich. Im inneren steckt aber imer das gleiche.

 

Was für eine Möglichekeit für die Anbindung mobiler Mitarbeiter geht noch außer VPN?

 

Was sollen denn die Benutzer alles von extern erreichen können? Direct Access wäre eine Möglichkeit. Wobei diese Technik eben "unsichtbar" einen VPN-Tunnel aufbaut, aber zumindest ist hierbei keine "extra" interaktion des Benutzers notwendig. Der Benutzer muss also nicht zuerst die VPN-Verbindung herstellen.

 

Habe einen DC und will jetzt mehrer Standort mit integrieren und replizieren aber nicht mit Subnutzen, gibt es da noch eine andere Variante?

 

Das musst du klar und deutlich nochmals erläutern.

Link zu diesem Kommentar

Naja Also gibt es keine Unterschiede zwischen den AD's. Wollte nen allgemeinen Unterschied zwischen eng. - deu. 2008 R2 wissen. da ja eine migration von nem deut. 2003 auf einen 2008 R2 engl. nicht möglich ist.

 

Mobile Anbindung naja bsp. ein Mitarbieter ist auf dem Flughafen und hat keine Protokolle oder sonstiges installiert bietet der 2008 R2 ein Feature zur Direkten anbindung?

 

und zu den Standorten. Ich habe ein neue Domäne und will dort 4 standorte integrieren bzw einbinden wie geht das ganze?

Link zu diesem Kommentar
Naja Also gibt es keine Unterschiede zwischen den AD's. Wollte nen allgemeinen Unterschied zwischen eng. - deu. 2008 R2 wissen. da ja eine migration von nem deut. 2003 auf einen 2008 R2 engl. nicht möglich ist.

 

Natürlich ist die möglich. Nur kein Inplace Update.

 

Mobile Anbindung naja bsp. ein Mitarbieter ist auf dem Flughafen und hat keine Protokolle oder sonstiges installiert bietet der 2008 R2 ein Feature zur Direkten anbindung?

 

Was hat er nicht installiert?

 

und zu den Standorten. Ich habe ein neue Domäne und will dort 4 standorte integrieren bzw einbinden wie geht das ganze?

 

Mit guter Planung vor allem. Was genau willst du denn wissen?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Anbindung hab ich herausgefunden per DirectAcces

 

Wenn du es umgesetzt hast, kannst ja mal berichten. :D

 

Nun fehlen mir nur Unterschieden zwischen Win2008 R2 dt. und Win 2008R2 engl. .

 

Der eine ist deutsch und der andere englisch. Was genau willst du denn jetzt hier hören?

 

Aber das wichtigste ist die Standort Replizierung im AD

 

Aha. Und was genau?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...