Ronald1 10 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 win 2003 r2 mit exchange 2003 soll ersetzt werden! neue hardware kommt wird aber mit gleicher softwware (win 2003 + exch 2003 wieder installiert) mache den neuen quasi mit adprep bzw. dcrpromo zum member server/backup dc installiere den exchange 2003 dazu! sauge die postfächer von exchange 2003 alt auf exchange 2003 neu! seize die fsmo roles auf den n euen 2003 rüber deinstalliere exchange 2003 alt auf win 2003 alt und werden den alten 2003 mit dcpromo /forceremoval raus stimmt dass so??? danke für die hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Salve, mache den neuen quasi mit adprep bzw. dcrpromo zum member server/backup dc wozu ADPREP? seize die fsmo roles auf den n euen 2003 rüber Du "seizet" nicht, sondern verschiebst die Rollen (transfer). und werden den alten 2003 mit dcpromo /forceremoval raus Nein, warum "mit Gewalt"? Ein DCPROMO genügt, sofern die AD-Umgebung ordnungsgemäß funktioniert. stimmt dass so??? Der Rest stimmt. P.S. Von einem MCITP EA erwarte ich mehr! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ronald1 10 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 danke für die info! tja, leider mache ich sowas nur sehr selten! betreue nur bestehende systeme! sorry... dass ich enttäusche! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 tja, leider mache ich sowas nur sehr selten! Das Internet bietet unzählige Ressourcen und im Zusammenhang mit einer VM-Umgebung kann man das ganze auch nachstellen. Die Grundlagen sollten für dieses Vorhaben schon "sitzen"... betreue nur bestehende systeme! Das zählt nicht als Entschuldigung. sorry... dass ich enttäusche! Mich persönlich enttäuschst du ganz und garnicht. Aber von einem "echten" zertifizierten Admin erwarte ich das keine grundlegenden Fehler gemacht werden. Nichts für ungut. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Aber von einem "echten" zertifizierten Admin erwarte ich das keine grundlegenden Fehler gemacht werden. Off-Topic:Du erwartest vielleicht etwas viel. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 tja, leider mache ich sowas nur sehr selten! Äh, stammt folgende Aussage nicht auch von dir? (aus http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/seizing-fsmo-sbs-2003-server-2008-std-162694.html) habe dass schon ein paar mal gemacht, aber dass waren alles keine sbs server eben rollen verschieben etc. das ganze drum herum! Du solltest dich schon entscheiden, ob du das schon öfter gemacht hast oder nicht. Zum Thema Grundlagen hat Daim ja schon das Passende gesagt. Off-Topic:Du erwartest vielleicht etwas viel. ;) :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.