Jump to content

suche hardwareempfehlung für günstiges storage iSCSI


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

nachdem fibre channel und SAS platten ein recht teures unterfangen sind und ich diverse testmaschinen und server mit wenig performance und verfügbarkeitsanforderungen habe, suche ich günstes storage mit viel platz fürs geld :-)

 

anforderungen

- 8 oder mehr festplatten (3,5" oder 2,5" ist mir gleich) mit min. 1TB pro HDD

- über iSCSI ansprechbar, ich hätte an eine openfiler oder ubuntu installation gedacht, die das übernimmt

- defekte festplatten ohne großen aufwand austauschbar und mit LED welche defekt ist

- raid controller mit BBU wünschenswert, weiß nicht ob softwareraid was taugt dafür. raid 5 und 10 sollten gehen, evtl. raid6

- 4 netzwerkanschlüsse GBit

 

 

mit 4 festplatten zu je 1TB sollte der preis ohne mwst. sollte 2500eur nicht überschreiten (ich weiß, enges budget...)

 

 

ich hätte zb. an server wie den hier gedacht.

 

hat jemand von euch andere empfehlungen, anmerkungen?

 

das ganze wäre für eine vmware (3.5 / bald 4) umgebung. die vmware server würde ich direkt dran stecken, ohne switch dazwischen.

 

 

 

danke im voraus

werner

Geschrieben

Ich habe für unser DPM Deployment auch sowas in die Richtung gesucht. Am Ende Stand ich vor der Wahl ein QNAP Gerät zu kaufen:

 

QNAP Systems, Inc. ( TS-859 Pro Turbo NAS ) - Quality Network Appliance Provider

 

Oder eine IBM DS3300, die etwas teurer war:

 

https://www-03.ibm.com/systems/storage/disk/ds3000/ds3300/index.html

 

Ich konnte im Endeffekt unsere GL davon überzeugen dass das IBM Produkt die bessere Wahl ist. Bisjetzt klappt das ganze auch sehr gut.

Geschrieben

moin,

@dy0nisus: danke für den tip, aber hp verlangt laut großhändler über 400eur für ne 1tb sata platte - das ist schon verdammt frech (aber leider typisch für die großen serveranbieter). damit fällt er defintiv aus.

 

schauen wir mal was draus wird...

 

danke

werner

Geschrieben
@dy0nisus: danke für den tip, aber hp verlangt laut großhändler über 400eur für ne 1tb sata platte - das ist schon verdammt frech (aber leider typisch für die großen serveranbieter). damit fällt er defintiv aus.

 

Ich möchte jetzt hier nicht wieder eine Diskusion lostreten über die Sinnhaftigkeit von OEM HDDs in Produktivsystemen ... Aber für ein Storagesystem würde ich z.B. WD GreenIT Platten kaufen und die in den HP Server reinschieben ... Man kann sich wegen des Preisunterschiedes dann auch gleich noch 4 Reserveplatten hinlegen ...

Geschrieben

moin,

kann man in den hp server wirklich andere SATA platten rein tun? ich habe keinen aktuellen HP server mit SATA 3,5" zum schauen, habe nur mal gehört, dass die die anschlüsse versetzen, so dass man keine standardhardware einbauen kann - keine ahnung ob da was dran ist...

 

danke

werner

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...