Jump to content

Internet filtern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

warum sollte ein Router sowas machen? Du weißt, was ein Router ist?

 

Es gibt in der Tat DSL (Home)Router über die man ein URL Filter mittels Keywords implemetieren kann. Ich hab das bei meinem uralt SMC mal getestet und facebook, myspace etc für einige IPs gesperrt. Da war das Geschrei meiner Freundin aber laut :D

 

In der Praxis taugt das natürlich nichts, da man nur eine kleine begrenzte Anzahl von Keywords eintragen konnte.

Geschrieben

Hallo,

 

der Standard Tipp, ein Cisco 8xx mit NBAR.

 

Damit geht es, ob es sinnvoll/handhabbar ist, ist eine andere Frage.

 

Persönlich hatle ich das für den falschen Weg, da man in der Regel immer hinterher ist. Was passiert z.B. wenn die Kidis eine Knoppix DVD einlegen und die MAC anpassen?

 

mfg

Geschrieben

Der Schulrouter Plus mit dem Schulfilter Plus(Lizenz) ist für daheim natürlich oversized und zu teuer.

 

Einzelne URLs sperren, das dürfte wohl jeder preisgünstige Router können, nur, sinnvoll ist solch eine Lösung nicht zum Jugendschutz.

Geschrieben
... sowie die Windows Live Family Essentials (oder wie die heißen) gelten als recht ordentlich.

 

Dieser Schutz heisst Family Safety; ich setze diesen für meine Kinder ein und bin recht zufrieden - vor allem, da es kostenlos ist :p:p:p

Geschrieben

@ Windowsbetatest:

Mal ehrlich....haste schonmal ne neunjährige gesehen, die ne Knoppix DVD einlegt, und die MAC ändert?

 

Die andere ist 12. Hat Freunde, die Laptops mitbringen. Drum bringt das ganze Familysafety-Geraffel nix.

 

Wünschenswert wäre einfach eine Filtermöglichkeit pro Netzwerkport. Schlimmstenfalls müßten mehrere Router hintereinander. Naja, mal sehen.

Trotzdem Danke für eure Tips!

Geschrieben

Hallo,

 

was hast du denn an Kenntnissen im Bereich der IT ?

 

- Option IPCOP, damit könntest du dein Vorhaben realisieren mittels Filter per MAC

- Astaro, hier gibt es eine Home Version, damit sollte es auch machbar sein

 

Für beide Systeme brauchst du einen extra Rechner, kann auch ein Intel Atom System sein.

Geschrieben

Geht auch mit Endian, das gibt es als Appliance (kA was es kostet) oder zum kostenlosen Download als Community-Version, da kannst du Webseiten, verschiedene Themen-Rubriken automatisch blocken lassen... und das anhand der IP, MAC, Ausgang, ...

 

Brauchst nur ein seperaten Rechner fuer, aber ein einfacher ATOM reicht aus! Installieren kannste das ganze auch auf einem USB-Stick!

Geschrieben

Hi XP Fan!

Kenntnisse reichen aus. Auch in Sachen Netzwerken und Linux.

Daher sieht IPCOP sieht sehr gut aus. Da wär ein Intel Atom noch total übertrieben. Hahahaaa! Aber das werd ich allein schon wegen der vielen Möglichkeiten und dem Linux

ausprobieren.

Danke für den Hinweis!

Geschrieben

Hm, tut mir leid wenn ich jetzt mit der Tür ins Haus falle.

Ich bin damals ohne Jugendfilter aufgewachsen (ja bin noch relativ jung). Und kenne auch viele, die ohne das aufgewachsen sind. Ja ich hatte mit 12 meinen ersten eigenen PC und mit 14 kam das Laptop.

Für was braucht man Jugendfilter?

Wenn ich auf einer "bösen" Seite war, wer war das nicht?, gabs halt einen An******. Habe es lange nicht gemacht. Ein böser Filter ergeizt einen doch mehr.

Meine Eltern haben geschaut was ich mach oder was ich nicht mache. Das ist doch wirksamer als jeder Schutz, denn es ist ein Unterschied ob man sieht "Hi, die Seite kann für dich nicht angezeigt werden. Deine Jeany" (t-online-like) oder "hör mir ma zu... dies und das und blah." (Elterngespräch).

 

So ;) Es muss jeder wissen was er macht - waren nur meine 5 cents ;)

 

Grüße,

redgoblin

Geschrieben
@ Windowsbetatest:

Mal ehrlich....haste schonmal ne neunjährige gesehen, die ne Knoppix DVD einlegt, und die MAC ändert?

 

Die andere ist 12. Hat Freunde, die Laptops mitbringen. Drum bringt das ganze Familysafety-Geraffel nix.

 

Hallo also mein 12 Jähriger Cousin kann das. Sowohl die DVD einlegen (z.B. Heft-DVD), als auch die MAC in Windows änden. Außerdem haben die immer Feunde, die sowas eventl. können.

 

War ja nur ein Hinweis.

 

mfg

Geschrieben
Hallo also mein 12 Jähriger Cousin kann das. Sowohl die DVD einlegen (z.B. Heft-DVD), als auch die MAC in Windows änden. Außerdem haben die immer Feunde, die sowas eventl. können.

 

War ja nur ein Hinweis.

 

mfg

Die 12-jährige Tochter meiner Frau könnte auch von einer Heft-CD booten. Leider bootet dieser komische PC nur von HDD und sie kann das BIOS nicht editieren. :D:D

 

MAC-Adresse wechseln kann sie übrigens nicht, sie weiß nicht mal was das ist, denkt dabei bestimmt eher an McDonalds.:cool:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...