Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hallo ich weiss das man per XCacls usern auf eine Verzeichnis oder eine Datei NTFS rechte geben kann, aber wie macht man das mit lokalen oder globalen Gruppen in einer Domäne? Kann mir da jemand helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hi, am besten nutzt Du nicht "xcacls.exe", sondern Icacls - xcacls hat in einigen Konstellationen Probleme beim Ändern der ACLs, so daß es zu einer Beschädigung der ACL-Strukturen kommen kann. ICACLS kann ebenso Gruppenmitgliedschaften ändern. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Moin, abgesehen davon kann man mit xcacls (wovon es ebenfalls eine bessere Version gibt, die auf VBS beruht) natürlich auch Berechtigungen an Gruppen zuweisen. Da Berechtigungseinträge immer auf SIDs beruhen, deren Struktur sich zwischen Usern, Gruppen und Computern nicht ändert, ist es technisch nicht von Belang, welcher Objektklasse man eine Berechtigung erteilt. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 mhh irgendwie schaff ich das mit icacls nicht. ich habe eine Ordner sturktur die so aussieht. ordner 01 ->> Uordner01 ordner 01 ->> Uordner02 ordner 01 ->> Uordner03 ordner 01 ->> Uordner04 nun möchte ich das die gruppe XYZ auf die Uordner folgende Berechtigungen bekommt: Ordner durchsuchen / Datei ausführen Ordner auflisten / Daten lesen Attribute lesen Erweiterte Attribute lesen Dateien erstellen / Daten schreiben Ordner erstellen / Daten anhängen Erweiterte Attribute schreiben Unterordner und Dateien löschen Löschen Berechtigungen lesen XCACLS habe ich ja noch verstanden aber ICACLS da bekomme ich nun garnichts mehr hin. Gibt es kein Tool mit GUI? Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 220 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Gibt es kein Tool mit GUI? Warum nutzt du nicht den Windows Explorer ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 weil ich ca. 48 Ordner habe:( und jedem Ordner 2 Gruppen zu ordnen muss Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hi, wie genau sieht denn Deine derzeitige Kommandozeile aus, mit der es nicht klappt? Ansonsten könnte die PowerShell eine Alternative sein: http://blogs.msdn.com/johan/archive/2008/10/01/powershell-editing-permissions-on-a-file-or-folder.aspx Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hallo danke für die hilfe aber ich gebe erst mal auf, ich nehme einfach immer 4 unterordner auf einmal, wusste nicht das das auch geht. Danke schön Das script mit dem ich rechte setzen konnte war so XCACLS D:\ordner01\Uordner01 /G Domäne\XYZ:RWED;RW /E doch leider haben die rechte nicht gestimmt. Ich wollte die Rechte wie unten beschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 6. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hi, ich meinte das icacls.exe Script. Wie angesprochen kannst Du die PowerShell recht einfach nutzen. Siehe den oben genannten Link. Dann sind das nur 3 Minuten Arbeit. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 hallo ich habe das Powershell Tool nicht. Wie gesagt mit Icacls bekomme ich garnichts hin. Trotzdem danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Hallo habe jetzt noch was festgestellt mit ICACLS, die gesetzten Rechte werden nur unter erweitert angezeigt, wenn man unter Eigenschaften-->Sicherheit schaut ist nur bei spezielle Berechtigungen ein Hacken Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sascha321 12 Geschrieben 6. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. März 2010 Nur zur vollständigkeit halber, hab es nun endlich geschafft. So sieht der Befehle aus. icacls D:\ordner01\Uordner01 /grant Domäne\XYZ:(OI)(CI)(GR,GW,GE,DC,D) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.