André_Neustadt 11 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Guten Abend, ich habe ein Problem mit meinem Raid nachdem ich das Bios geupdatet habe. Ich benutze den Onboard Raidcontroller für ein Raid1. Auf dem Raid1 liegt Windows. Nach dem ich das Bios geupdatet habe waren alle Bioseinstellungen auf default und ich musste alles neukonfigurieren! Jetzt war das Problem das bei Storagemode mein SATA Mode auf SATA Stand und nicht auf RAID. Ich habe es umgestellt auf Raid. Bloß jetzt wird Windows nicht mehr hoch und sagt das die System Datei defekt wäre. Sobald ich den Mode wieder auf SATA einstelle fährt Windows hoch. Dann ist aber kein Raid1 aktiv das zeigt mir der Speichermanager von NVIDIA an und auch in der Datenträger verwaltung sehe ich zwei Platten. Wie kann ich das Problem lösen ohne das ich Windows neuinstallieren muss? Freue mich auf eure Antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dy0nisus 10 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Ahoi! Mach ein Image ohne das Raid ... dann lässt du den Raid-Controller ein neues Array bauen und spielst das Image wieder zurück ... Ich hoffe, dass ist kein Produktivsystem bei einem Kunden :) Grüße Dennis Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 7. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 HEy, nein nein das ist ein System bei mir zu Hause! Geht es vielleicht auch wenn ich die Windows CD einlege und ein chkdsk mache? Es lief ja vorher im Raid auch und nur weil es kurz auf dem SATA Mode stand und nicht auf dem RAID Mode geht es nicht mehr? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Da du im SATA Modus gebootet hast, wurde einer der beiden Mirror verändert, der andere nicht. Alternativ zum Ansatz von Dy0nisus kannst du auch die zweite Disk aus dem RAIDset entfernen, booten, wieder hinzufügen und den Rebuild abwarten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 7. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Aber wie genau soll ich da vorgehen um dann im BIOS die Raid Mode wieder einzustellen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 1. die Platte von der Du nicht gebootet hast abstecken. 2. Im Bios auf Sata-STD umstellen 3. Mit Tool Deiner Wahl die verbliebene Platte auf eine temporäre Platte clonen. Die vorher abgesteckte ist hierfür nicht zu verwenden. 4. Testen, ob der Klon bootfähig ist, und ob alles funktioniert. 5. Wieder beide ehemalige Raidplatten anschließen. 6. Im Bios die Raidfunktionalität wieder aktivieren. 7. Neues Raid 1 mit den beiden ehemaligen Raidplatten bilden. 8. Die temporäre Platte wieder auf das Raid clonen. 9. System booten. 10. Nun solltest Du Dich freuen dürfen. Wenn nun ein Bluescreen auftritt: Ab Punkt 4 wiederholen jedoch zusätzlich: Punkt 4a: Installation des Raidtreibers Zitieren Link zu diesem Kommentar
André_Neustadt 11 Geschrieben 7. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Hallo, danke für deine Antwort. Also ein CHKDSK wird nicht ausreichen? Ich mache es glaube ich mit einem Image via Acronis. Lösche das Raid1 bilde es wieder und spiele das Image zurück. Sollte ja funktionieren oder?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.