serverbastler 10 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Hallo Freunde. Wie viel hardwaremäßige Power meint ihr, muss ich in einen Server stecken, damit Server 2008, also: Active Directory, Exchange und Forefront mit vernüftiger Geschwindigkeit betrieben werden können. (max. 110 gleichzeitige Clients) :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Du willst diese 3 Dienst auf einen Server packen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
serverbastler 10 Geschrieben 7. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Es sind ja nur 110 User. Aber wenn die Dienste zu viel Ressourcen beanspruchen würden, könnte ich sie auch auf verschiedene Server aufteilen. Genau das war ja meine Frage: Wie viel Power die Software braucht ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Die HW-Anforderungen für Exchange 2010 siehst du hier: Exchange 2010 System Requirements: Exchange 2010 Help Die von FPE hier: http://www.microsoft.com/forefront/protection-for-exchange/en/us/system-requirements.aspx Das OS selber hat keine grossen Ansprüche - ab 2GB RAM und einer modernen Dualcore CPU ist es zufrieden. Für dein Szenario mit 110 Usern brauchst du für eine angemessene (d.h. nicht bastlige) Basiskonfiguration mindestens 3 Server - Zwei Domaincontroller und einen Exchange-Server. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 7. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. März 2010 Was heisst da nur 110 User. Wenn der DC ausfällt kann keiner der 110 User evtl. arbeiten. Rest wurde ja schon gesagt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.