Jump to content

Windows7 und Smartcard-GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

System:

ad: windows2003

PKI: windows2008

 

In der GPO ist folgendes eingestellt:

Computer --> .... --> Sicherheitsoptionen

Interaktives Anmelden: Arbeitsstation sperren

 

Bei windows xp sperrt sich der Computer sobald die Smartcard entfernt wird.

Leider funktioniert das ganze nicht bei Windows 7 Clients.

 

Laut gpresult wird die GPO auch bei den Windows7 Clients angewandt.

 

Hat einer von euch eine Idee wieso sich windows7 anders als windowsxp verhält bzw. wie ich das gleiche Verhalten bei win7 bekomme?

 

Gruß, Sabine

Geschrieben

Hi,

 

das heißt, das Starten des Dienstes hat bei Dir nicht geholfen?

 

Klar, es kann auch an der Software / dem CSP liegen. Habt Ihr die Möglichkeit das Problem mit anderer Hard- und Software nachzustellen?

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

das heißt, das Starten des Dienstes hat bei Dir nicht geholfen?

Dienst neu starten hat nicht geholfen

 

Klar, es kann auch an der Software / dem CSP liegen. Habt Ihr die Möglichkeit das Problem mit anderer Hard- und Software nachzustellen?

Leider nein. Und bei windowsXp funktioniert es ja.

Geschrieben

Hi Sabine,

 

daß es bei XP funtioniert, ist kein Argument. ;)

Die Architektur des OS hat sich von XP zu Vista an einigen Stellen stark verändert und insbesondere Treiber sind von den Änderungen auch betroffen.

 

Von daher check einmal, ob Ihr testweise einen anderen Reader bzw. eine andere Software (ggf. aktuelle, für W7 freigegebene Software) bekommen könnt.

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Von daher check einmal, ob Ihr testweise einen anderen Reader bzw. eine andere Software (ggf. aktuelle, für W7 freigegebene Software) bekommen könnt.

 

 

Ich hab jetzt mal den Hersteller der CardOS Software mit ins Boot genommen.

Hoffe der kann mir weiterhelfen.

Geschrieben (bearbeitet)

bist du sicher dass der Unterschied zwischen xp/ Win7 liegt und nicht an 32/64 Bit. Ich kenne andere Software/ Treiber von Siemens (Fingerprintauthentifizierung), da gibts bis jetzt noch keine 64-Bit Version, da für die SiemensEntwickler 64-Bit Betriebssysteme einfach noch zu neu am Markt sind...

bearbeitet von blub
Geschrieben
bist du sicher dass der Unterschied zwischen xp/ Win7 liegt und nicht an 32/64 Bit. Ich kenne andere Software/ Treiber von Siemens (Fingerprintauthentifizierung), da gibts bis jetzt noch keine 64-Bit Version, da für die SiemensEntwickler 64-Bit Betriebssysteme einfach noch zu neu am Markt sind...

Ja, das ganze habe ich mit Windows7 32 bit getestet und da funktioniert es nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...