XP-Fan 224 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo, also ist es definitiv ein Problem mit SMTP Port 25. - Prüfe interne Sperren bezgl Mails, Virenschutz, Firewall etc. - Frage beim Provider an ob es Sperren gibt auf Port 25 Der Konzern mit dem T macht dieses automatisch wenn eine große Anzahl Mails von einem Anschluß abgehen um Trojanern / sonstigen Schädlingen Einhalt zu gebieten. Informiert wird der zahlende Kunde allerdings nicht. :( Zitieren
marcelcedric 10 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Also jetzt ist es mehr als deutlich - tippe zu 100% darauf, dass der Provider euch den SMTP-Ausgang gesperrt hat. Ruf ihn am besten mal an! Muss XP-Fan leider zustimmen, bei EW* hatte ich das Problem auch mal, der Kunde wurde natuerlich NICHT informiert ... echt genial! Zitieren
djmaker 95 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hat eventuell GData beim Aktualisieren eine vorhandene Option umgestellt? Bei McAfee heisst das sinngemäß "preventing mass mailing worms" und macht Port 25 dicht. Das ist ganz lustig auf einem Exchange-Server. :D Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 GDATA wäre eine gute Idee, es sind aber auch Hosts betroffen, die keinen GDATA haben (einer dovon der Privatrechner eines Kollegen), es wurde auch mit einer Jungfrau (neue Installation) getestet, auch mit nicht zur Domäne gehörigen Rechnern. Der Supervisor war heute da, den habe ich auf die Möglichkeit der Sperrung von Port 25 durch t-online weitergereicht, er wird das an die zentralen Dienste geben; so ist der Dienstweg eingehalten. Ich habe mir noch einen anderen Test überlegt, ich werde aus der anderen Location den Internetrouter holen, hier testen. Die Gelegenheit ist günstig, dort ist heute, morgen und am Woichenende kein Seminarbetrieb. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Ich habe einen Test vorgenommen mit einem Router aus einer anderen Location, mit dem Account "Koberg", es funktionierte sofort. Weiter habe noch ein Test mit Notebook ohne Router vorgenommen, aber dem dem Account "Eichholz", es funktionierte nicht. Ich werde noch die Zugangsdaten Koberg anfordern, diese mit dem Notebook ohne Router testen. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 ...Der Konzern mit dem T macht dieses automatisch ....... Informiert wird der zahlende Kunde allerdings nicht. :(Mal schauen, ob die Kollegin der zentralen Dienste etwas zustande bekommt, werde sonst den SV morgen nochmals drauf ansetzen. Ich könnte das auch per Web als Störung an die Telekom melden. Kann man das eventuell auch selbst im Account sehen und entsperren? Zitieren
roccomarcy 20 Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Glaub nicht, dass das geht. Die EW* wollte von uns/dem Kunden sogar eine Erklaerung, dass das System jetzt "Virenfrei" ist... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Ich werde es gegebenfalls ausprobieren, in Erfahrung bringen. Zitieren
roccomarcy 20 Geschrieben 18. März 2010 Melden Geschrieben 18. März 2010 Und, hat sich das Thema geklaert? ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.