TruckerTom 10 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Hallo, ich habe heute festgestellt, dass ich auf ienem Vista-Rechner per Rechtsklick eine Setup-Datei nicht "als Administrator ausführen" starten kann, er nimmt dies schlichtweg nicht und startet die Routine einfach so. Hat jemand da für mich eine Erklärung oder einen Tipp, was ich machen kann, damit dies funktioniert? Danke Thomas Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 8. März 2010 Melden Geschrieben 8. März 2010 Shift Taste dazu drücken hilft auch nicht? Gibts den Dienst Sekundäre Anmeldung in VISTA noch? Wenn ja, ist der gestartet? Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Geschrieben 9. März 2010 Shift Taste dazu drücken hilft auch nicht? Richtig, hilft auch nicht Gibts den Dienst Sekundäre Anmeldung in VISTA noch? Ja Wenn ja, ist der gestartet? Ja Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 war aus, angemacht, geht immer noch nicht :( Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 war aus, angemacht, geht immer noch nicht :( Auch neu gestartet anschließend? Welche Wohlfühlsuite ist installiert? Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 nein, der Neustart läuft jetzt gerade im Moment (über Nacht). Was meinst Du mit Wohlfühlsuite? AV? Da ist der Virenscanner von Norman installiert. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 nein, der Neustart läuft jetzt gerade im Moment (über Nacht). Wie bitte? Ein Neustart von einem Client läuft die ganze Nacht? Was meinst Du mit Wohlfühlsuite? AV? Da ist der Virenscanner von Norman installiert. Na so eine die mich gegen alle bösen Buben aus dem bösen Internet schützt. Und die alle Programme beim nachhausetelefonieren hindert. Wenn nur ein AV-Scanner läuft, sollte es kein Problem geben, eine rückstandsfreie Deinstallation kann aber auch nicht schaden, sollte es nach dem fälligen Reboot immer noch nicht funktionieren. Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Wie bitte? Ein Neustart von einem Client läuft die ganze Nacht? Gemeint war, warum soll ich einen Neustart seperat machen, wenn der Rechner gestern Abend sowieso herunter- und heute morgen wieder rauf gefahren wird. Na so eine die mich gegen alle bösen Buben aus dem bösen Internet schützt. Und die alle Programme beim nachhausetelefonieren hindert. Wenn nur ein AV-Scanner läuft, sollte es kein Problem geben, eine rückstandsfreie Deinstallation kann aber auch nicht schaden, sollte es nach dem fälligen Reboot immer noch nicht funktionieren. Nein, sowas komplettes können wir uns nicht leisten, wir sind doch selbst die bösen Buben :) Nein, im Ernst, es läuft nur ein AV-Scanner und auch beim deaktivieren desselben geht es nicht. Die Deinstallation versuche ich heute nochmal, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 12. März 2010 Melden Geschrieben 12. März 2010 Gemeint war, warum soll ich einen Neustart seperat machen, wenn der Rechner gestern Abend sowieso herunter- und heute morgen wieder rauf gefahren wird. OK. Nein, sowas komplettes können wir uns nicht leisten, wir sind doch selbst die bösen Buben :) Nein, im Ernst, es läuft nur ein AV-Scanner und auch beim deaktivieren desselben geht es nicht. Die Deinstallation versuche ich heute nochmal, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt. Einen AV-Scanner kann man nicht richtig deaktivieren. Egal, heute war gestern, wie siehts denn jetzt aus? Zitieren
drum_smoker 10 Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 wenn nichts geht, probiere mal das hier Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben 15. März 2010 Melden Geschrieben 15. März 2010 wenn nichts geht, probiere mal das hier Was soll das bringen? Wenn es mit Boardmitteln nicht, wird noch mehr im argen sein. Zitieren
TruckerTom 10 Geschrieben 18. März 2010 Autor Melden Geschrieben 18. März 2010 Sorry dass es so lange gedauert hat, aber es kam noch einiges anderes dazwischen. Nein, geht auch nach dem Neustart und dem kompletten deinstallieren des Virenschutzes nicht. Ich wüsste wirklich gerne woran das liegt, allerdings ist es den Aufwand das zu analysieren nicht wert. Danke für Deine Hilfe Sunny61. Gruß Thomas Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.