marin 10 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Hallo Zusammen Habe einen W2K3 Server, auf welchem ein Dienst ab einem Windows 7 PC durch den Benutzer neu gestartet werden soll. Habe mit sc \\myserver stop "Dienstname" versucht, als Rückmeldung bekomme ich jedoch "Zugriff verweigert". Habe nun per GPO dem Benutzer die Rechte Starten, Beenden des Dienstes zugewiesen, hat aber nichts gebracht. Auch den Benutzer in die Gruppe der Server-Operatoren aufzunehmen brachte nichts. Hat jemand eine Idee wie ich remote den Dienst beenden und starten kann? Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Wie hast Du das eingestellt ? Dieses Recht ist mit ad hoc nicht bekannt. Zum Starten und Stoppen benötigt Du Admin-Rechte. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
marin 10 Geschrieben 9. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 @Zanni Echt, das kann doch nicht sein dass das nur mit Adminrechten geht:cry:. Also finde den Artikel für W2K3 gerade nicht, aber den für 2000 per GPO How to grant users rights to manage services in Windows 2000 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Schau mal hier (es gibt noch ne Menge anderer solcher Threads) ... http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/usern-starten-stoppen-dienstes-erlauben-86287.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Evtl. hilft ja dieser Artikel weiter: Service Control Manager - Remotezugriff auf die Dienste eines Windows Server 2003 SP1 System Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Mit net use findet man heraus ob man eventuell schon mit anderen Berechtigungen zum Server verbunden ist. Dann werden nämlich automatisch diese Anmeldedaten genommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 9. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. März 2010 Evtl. hilft ja dieser Artikel weiter: Service Control Manager - Remotezugriff auf die Dienste eines Windows Server 2003 SP1 System Ich denke das dürfte wohl so sein ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 10. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Sorry Norbert, wenn "man" zu schnell quer liest . . . . . aber wenigstens bestätigt mich das. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.