crazymetzel 11 Geschrieben 10. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Hi Ich habe hier eine Demoversion von System center Essentials herumliegen und wollte mich evtl mal damit befassen. Aber bevor ich "kostbare" Zeit für nichts opfere ein paar Fragen: Ich verteile momentan sachen wie Freepdf, pdfxchangeviewer und 7Zip per GPO und script. Ist natürlich immer ziemliches gefrickel.# Zukünftig würde ich gerne mehrere CAD Viewer verteilen, aber da rauf ich mir schon länger die Haare damit. MSI Dateien sind meist verfügbar, aber alles so installieren zu lassen dass er erst prüft ob alte Version da, wenn ja dann deinstall usw, das ganze dann bei XP und Vista/Win7 wo ja die Profilpfade und programmpfade(64 und 32 Bit) anders lauten, das nervt ungemein. Auch wäre eine verteilung von MS Office, allerdings Standard evtl sinnvoll wenn auch nicht ganz so wichtig, sind hier 100 Rechner das is per Hand an einem laaaaangen Samstag machbar und ja auch nur alle paar Jahre mal nötig :-) Kann mir System Center Essentials hier unter die Arme greifen? Auch gerade um den Überblick übder Officelizenzen und Windows Lizenzen zu behalten bräuchte ich mal was egscheites, mein selbstgefrickeltes Excelzählwerk lebt natürlich davon dass das File auch gepflegt wird:-) WSUS habe ich auch im Einsatz, und ich meine gelesen zu haben dass Essentials den Wsus ersetzt. Stimmt das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 10. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Hallo, Zukünftig würde ich gerne mehrere CAD Viewer verteilen, aber da rauf ich mir schon länger die Haare damit. MSI Dateien sind meist verfügbar, aber alles so installieren zu lassen dass er erst prüft ob alte Version da, wenn ja dann deinstall usw, das ganze dann bei XP und Vista/Win7 wo ja die Profilpfade und programmpfade(64 und 32 Bit) anders lauten, das nervt ungemein. Beim SCE wählst Du nur das Installationsverzeichnis aus, den Rest erledigt das Programm alleine (Erstellung von MSI, etc). Du kannst natürlich noch zusätzliche Parameter hinzufügen, also zB. auch Antwortdateien. Auch wäre eine verteilung von MS Office, allerdings Standard evtl sinnvoll wenn auch nicht ganz so wichtig, sind hier 100 Rechner das is per Hand an einem laaaaangen Samstag machbar und ja auch nur alle paar Jahre mal nötig :-) Kann mir System Center Essentials hier unter die Arme greifen? Kein Problem... Du kannst sogar den Computern verschiedene Gruppen zuweisen und die Gruppen dann mit Software "versorgen". Auch gerade um den Überblick übder Officelizenzen und Windows Lizenzen zu behalten bräuchte ich mal was egscheites, mein selbstgefrickeltes Excelzählwerk lebt natürlich davon dass das File auch gepflegt wird:-) Du kannst über ein integriertes Reportingtool feststellen, ob 1) die Software erfolgreich installiert worden ist 2) eine Übersicht erstellen, welche Software wie oft in Deinem Netzwerk installiert, auch wenn diese nicht per SCE verteilt worden ist und Dir diese Liste auch täglich zuschicken lassen WSUS habe ich auch im Einsatz, und ich meine gelesen zu haben dass Essentials den Wsus ersetzt. Stimmt das? Ja, das stimmt auch. Beachte aber immer die Limits des SCE, was die Server- und Clientanzahl betrifft! Virtuelle Maschinen benötigen ebenso Lizenzen wie physische! Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Hi Muss ich die Lizenzen pauschal für alle Clients kaufen oder nur für die eingesetzten? Es würde betreffen 10 Server (die ja eigentlich nur für wsus da ranmüssten) 70 PCs und 20 laptops. Die anderen 30 Pcs sind zwar mit Servercals ausgestattet wegen Netprint Zugriff und Fileserverzugriff, müssen aber nicht an Wsus oder Softwareverteilung. Welche Limits gibt es da?? Ähnlich wie beim SBS die Maximal 75 Clients??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 10. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Hallo, für jeden Computer, den Du über SCE verwaltest (egal ob virtuell oder physisch, Client oder Server), brauchst Du eine SCE-Clientlizenz. SCE dient ja nicht nur als "WSUS-Ersatz" und "Softwareverteiler", sondern ja auch zur Überwachung usw., also mehr oder weniger als Mischung aus SCOM und SCCM. Die Limits sind zB. 300(falsch! richtig: 500) Clients und 30 Server sowie nur ein SCE pro Domäne. (System Center Essentials 2007 Frequently Asked Questions) Grüße, Robert bearbeitet 10. März 2010 von Robi-Wan Korrektur Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Sollte mir reichen :-) Ja das wollte ich eben wissen, ob ich jeden PC in der Domäne lizensieren muss oder eben wirklich nur die die ich überwache/softwareverteile/reporte etc? Zitieren Link zu diesem Kommentar
crazymetzel 11 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. März 2010 Ah ich seh gerade, sind sogar 30 Server und 500 Clients... Problem nur, max Server 2008, kein R2 und max Vista, kein Win7 Das wird dann wohl nur der 2010er essentials machen. Weiss schon wer wann der kommt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Robi-Wan 10 Geschrieben 11. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2010 Hallo, laut System Center Essentials Team Blog : New SCE 2010 Training for Microsoft Partners ist der Release für Q2/2010 geplant, also absehbar... Das ist ja nicht Duke Nukem Forever :D:D:D Grüße, Robert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.