cjmatsel 10 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hi, ich habe ein (lokales) Subnetz, welches problemlos mit meinem neuen Exchange 2k7 funktioniert. Nun möchte ich aber aus einem 2. Subnetz auch auf den Server zugreifen. Das klappt problemlos; jedoch bin ich im 2. Subnetz kein Domänenmitglied und muss jedes Mal das Passwort für die Windows-Authentifizierung eintragen. Der Speichern-Haken scheint hier keine Wirkung zu zeigen... Gibts eine Abhilfe für das Problem? Zitieren
Necron 71 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hi, setzt ihr Outlook 2007 ein? Zitieren
cjmatsel 10 Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Sorry, vergessen zu erwähnen: Outlook 2007 an Exchange 2007; aus dem 2. Subnetz Outlook 2010 Zitieren
Necron 71 Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 aus dem 2. Subnetz Outlook 2010 Sollte eigentlich mit Outlook 2010 funktionieren, jedenfalls kannte ich den Effekt im Zusammenhang mit Outlook 2007. Könnte allerdings noch an dem Beta Status von Outlook 2010 liegen, wenn nicht gerade der RC zum Einsatz kommt. Zitieren
cjmatsel 10 Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 Die Anmeldung wird im Hintergrund gespeichert und solange nicht mehr angefragt, wie ich am PC angemeldet bin; insofern funktioniert das tatsächlich. Wenn ich mich jedoch abmelde, dann wird das Anmeldefenster benötigt aber trotz des Hakens nicht automatisch gefüllt... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.