f3hlfarb3 10 Geschrieben 11. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2010 Guten Tag liebe Gemeinde... Nach einigen Jahren muss ich mich mal wieder mit Servern beschäftigen... meine letzten Erfahrungen beruhen auf 2000. Ich "darf" hier einen Smal Business Server 2008 aufsetzen, und zusätzlich soll darauf ein Project Server 2007 darauf. Seid Montag sitz ich dran .... Meine Google-Suchergebnisse führten insofern ins leere, dass die Kiste immernoch nicht läuft... Ich stecke momentan an dem Punkt fest das die Installation einfach abbricht (ganz kurz vor dem Ende) eine Reparaturfunktion läuft anschliessend normal durch und die Aufforderung den "Konfigurationsassistenten für Sharepoint-Produkte und Technologien" auszuführen scheitert daran, das dieser Assistent mit einer Fehlermeldung abbricht. Vieleicht hat jemand von Euch mal bitte Zeit und Muse, mit mir das Problem durch zu gehen... was sollte vorher alles drauf sein... hier kann mir keiner helfen... alles eingefahrene Linux-Leute Um es mal abzukürzen: derzeit installiert ist: - Sharepoint Services 3.0 - die Rolle des Anwendungsservers - IIS Danke im Vorraus.... Grüße aus Berlin Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 11. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2010 Siehe Install Project Server 2007 in Windows Server 2008 (single-server installation) Du brauchst, wie beim MOSS auch, eine Version, in der SP1 oder SP2 bereits enthalten ist. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
f3hlfarb3 10 Geschrieben 12. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. März 2010 Danke für den Hinweis und den Link, nach einem ähnlichen Artikel in Technet (aber auf Deutsch) bin ich verfahren... - Server neu aufgesetzt, - Anwendungssserverrolle hinzu gefügt - Sharepoint Services 3.0 installiert - ein Installationsabbild laut der Beschreibung erstellt ( MOSS SP1 und SS3.0 SP1 in den Upadateordner) - setup.exe aus dem Installationsabbild ausgeführt. jedoch kurz vor Schluss, an dem Punkt wo die Update angewand werden, bricht die Installation ab. eine anschliessende Reparatur läuft augenscheinlich sauber durch. Wenn ich jedoch den Assistenten ausführen soll, der dann verlangt wird, bricht dieser Assistent ebenfalls ab. Ich möchte erwähnen, das ich am Anfang der Installation keine Auswahl habe, ob "Standart" oder ect... diese Felder sind ausgegraut, aktiv ist da nur ein drittes Feld. Liegt es an dem Linzenzschlüssel??? Vielen Dank Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 12. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2010 Willst DU jetzt den MOSS installieren ? Wie es unter SBS genua ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe mir beim MOSS vom MVLS-Server eine Version mit "eingebautem" Service Pack heruntergeladen. Die hatte unter Windows 2008 64-Bit funktioniert. Da der Project Server auch auf Sharepoint basiert, dürte es da ähnlich sein. Ich empfehle noch diesen Blog: Microsoft SharePoint Team Blog . Sort stand auch irgendwo was zu diesem Thema. Ist leider in englisch ;) -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
f3hlfarb3 10 Geschrieben 12. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. März 2010 Das ganze wird jetzt auf einen "normalen" W2K8 Server nochmals gemacht... Ich werde mich dann Wort für Wort an die Installationsanleitungen unter technet halten... SharepointServices 3.0 lass ich weg und nehme dafür den MOSS (steht da.. entweder oder...) mal schaun was dabei rumkommt. Ick meld mir.. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
f3hlfarb3 10 Geschrieben 16. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Ich habe das ganze nochmal auf einem w2k8 Standart Server aufgesetzt, ohne Probleme. Wahrscheinlich kommt der SBS2k8 zu aufgebläht daher und irgendwelche Dienste "beissen" sich. Grüße Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.