cbecker 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Hi Leute, ich möchte gerne folgendes umsetzen: Per Group Policy Properties erstelle ich in einer Gruppenrichtlinie, welche einem Satz Rechner zugeordnet ist, eine neue Netzwerkverknüpfung die z.b. lautet: \\fileserver\home\%username% Dies funktioniert bei dem ersten User, der sich an dem entsprechenden Rechner anmeldet auch wunderbar - nur eben nur bei dem ersten. Dann wird offenbar die Richtlinie als abgehandelt markiert und nichts mehr passiert. Hat jemand ne Idee, wie ich dies lösen könnte? Viele Grüße Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Hi, Du kannst in den Optionen des GPP Items die Einstellung "Apply once and do not reapply" deaktivieren. Außerdem in den Optionen für das Laufwerk den "Reconnect" Haken setzen. Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
cbecker 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hi, Du kannst in den Optionen des GPP Items die Einstellung "Apply once and do not reapply" deaktivieren. Außerdem in den Optionen für das Laufwerk den "Reconnect" Haken setzen. Viele Grüße olc Das ist sowieso default - bringt aber nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
olc 18 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hi, dann prüfe noch einmal, ob die anderen Benutzer auch wirklich die GPP bekommen oder ob es Probleme bei der Übernahme der GPO / GPP gibt. Hierzu kannst Du den GPMC Group Policy Result Report für die GPO und ggf. das GPP Logging and Tracing verwenden. Zu beiden Stichworten geben Suchmaschinen eine Menge Material aus. ;) Viele Grüße olc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.