holunder 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Hallo, wir möchten einen WIN2k8 Std. 64bit SVR als "Mitgliedsserver" in eine bestehende WIN 2k3 R2 32bit Domain aufnehmen. Die Funktion des 2k8 SVR's soll sein: SQL Server 2k8. Sollte man diesbezüglich einiges beachten? Kann mir gut vorstellen, daß einige Funktionen des 2k8-er seitens der 2k3-er Verwaltungsmöglichkeiten nicht unterstützt werden. Oder doch? Der 2k8 SVR soll kein DC werden. Danke. Gruß holunder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darksun777 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Solange der Server nur Memberserver sein soll hast Du ausser bei den Gruppenrichtlinien keine Einschränkungen. Du kannst halt für den Server ohne weiteres zutun keine Windows 2008 GPO-Features nutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holunder 10 Geschrieben 17. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2010 Danke, na ich werd den 2k8 nur in die Domain aufnehmen. Glaube auch, daß es mit den GPO's etwas anstrengend ist. Da es nur einen SVR 2k8 gibt, wird dieser eben manuell gewartet. Aber Probleme bei der Aufnahme in eine 2k3 Domain gibt es hoffentlich keine, falls die 2k3-Umgebung sauber läuft. Gruß holunder Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 17. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2010 Aber Probleme bei der Aufnahme in eine 2k3 Domain gibt es hoffentlich keine, falls die 2k3-Umgebung sauber läuft. Gruß holunder Hi, die Aufnahme als Memberserver geht definitiv ohne Probleme.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.