IT-Eric 10 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Hallo, ich habe an die Experten hier eine theoretische, aber doch für mich prisante Frage. Folgende Konstellation als Grundlage: - Client öffnet per Terminalserver Citrix o.ä. eine PDF Datei - Client hat lokal bei sich im Netz Drucker und druckt diese PDF - Leitungsbandbreite ist 256kbit/s Eine PDF mit 500KB wird in meinem Beispiel nachvollziehbar beim Drucken ca. 10-20MB groß. Fragen: 1. Ist es normal, daß die Druckdatei von 10-20MB komplett über die Leitung geht und somit mehr als 20 Minuten dauert bis zum Druck? 2. Wird eine 500kb große PDF Datei bei Druck immer um den ähnlichen Faktor größer? Vielen Dank Eric Schmelzer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 16. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2010 Client öffnet per Terminalserver Citrix o.ä. Moin, was denn nun? TS 2003, TS 2008 oder Citrix XenApp oder doch was anderes? Da gibt es teilweise doch erhebliche Unterschiede. Wenn ein Druckjob auf dem TS gespoolt wird und die Druckdaten unkomprimiert übertragen werden, dann ist das Datenvolumen halt "etwas" größer. Beim Spoolen auf dem Client (oder bei komprimierter Übertragung) sieht es dann ganz anders aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.