Jump to content

Migration eines SBS2003 auf einen neuen 2008er SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich möchte einen 2003er SBS Server durch einen neuen 2008 SBS ersetzen.

 

Dabei sollen alle Daten und Einstellungen (Active Directory, Eschange, Lexware Datenbanken) übernommen werden.

 

Funktioniert das mit folgenden Schritten oder was muss ich alles beachten??

 

Prozessschritte

Dieses Migrationshandbuch enthält die folgenden Schritte:

 

1.Vorbereiten des Quellservers auf die Migration Sie müssen sicherstellen, dass Quellserver und Netzwerk für die Migration bereit sind. In diesem Abschnitt werden Sie durch die Schritte geführt, die zum Sichern des Quellservers, Auswerten des Systemstatus des Quellservers, Installieren der neusten Service Packs und Fixes, Überprüfen der Netzwerkkonfiguration und zum Erhöhen der Funktionsebene von AD DS-Domäne und -Gesamtstruktur (Microsoft® Active Directory® Domain Services, Active Directory-Domänendienste) erforderlich sind. Außerdem müssen Sie das Tool zum Vorbereiten der Migration auf dem Quellserver ausführen, um das AD DS-Schema zu aktualisieren, ein Update zu installieren, das das Zeitlimit für die Migration erhöht, und Exchange Server zur Unterstützung der Migration zu konfigurieren.

 

 

2.Erstellen einer Migrationsantwortdatei Eine Antwortdatei wird vom Setup von Windows SBS 2008 verwendet, um die Installation zu automatisieren und Setup im Migrationsmodus auszuführen. Dieser Abschnitt enthält eine Einführung in die Migrationsantwortdatei und führt Sie durch die Verwendung des Antwortdateitools zum Erstellen der Migrationsantwortdatei.

 

 

3.Installieren von Windows Small Business Server 2008 im Migrationsmodus In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Migrationsantwortdatei zum Installieren von Windows SBS 2008 auf dem Zielserver im Migrationsmodus erläutert.

 

 

4.Migrieren von Einstellungen und Daten zum Zielserver Der Migrations-Assistent hilft Ihnen beim Migrieren der Einstellungen und Daten vom Quellserver zu Windows SBS 2008. In diesem Abschnitt wird die Verwendung des Migrations-Assistenten erläutert. Außerdem enthält er Informationen zu den Einstellungen und Daten, die Sie migrieren können.

 

 

5.Löschen des alten Gruppenrichtlinienobjekts für die Ordnerumleitung Dies ist der letzte Schritt, um die umgeleiteten Ordner auf den Zielserver zu verweisen. Führen Sie diesen Task nur dann durch, wenn die Ordnerumleitung auf dem Quellserver aktiviert war.

 

 

6.Optionale Aufgaben nach der Migration Nach Abschluss der Migration aller Einstellungen und Daten zu Windows SBS 2008 können Sie Benutzerkonten zugelassene Computer zuweisen, die Ordnerumleitung aktivieren, POP3-Connectors konfigurieren oder Postfachkontingente auf dem neuen Server aktualisieren.

 

 

7.Ausführen von Windows Small Business Server 2008 Best Practices Analyzer Nach der Migration von Daten und Einstellungen zu Windows SBS 2008 wird empfohlen, Windows Small Business Server 2008 Best Practices Analyzer herunterzuladen und auszuführen.

 

Danke und Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...