Grzesiek 10 Geschrieben 19. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2010 Wir haben 2 x SBS 2003, beides sind eigene Netzwerke und waren bis vor kurzem getrennt. Jetzt wollte ich dass benutzer vom Netz A die Drucker und Daten vom Netz B und umgekehrt nutzen können. Das Routing scheint zu funktionieren weil ich das Netz B pingen und sehen kann. Wenn ich mit auf eine Freigabe von Netz B aus dem Netz A zugreife werde ich nach Benutzer und Passwort gefragt. Ich melde mich mit Admin an und es klappt. Die Benutzer mit den normalen Rechten können Domain-Benutzer können nicht auf die anderen Daten und Drucker zugreifen. Habe die Login-Scripte umgestellt so dass die Netzlaufwerke von anderen Netz mit einbezogen werden. Das klappt auch soweit. Bei Zugrif oder Versuch den zu drucker zu installieren kommt eine Meldung ... Aufgrund einer Richtlinie auf diesem Computer kann keine Verbindung zu dieser Druckwarteschlange hergestellt werden.Wenden Sie sich an den Systemadministrator." Benutzer mit lokalen Administrator Rechten haben keine Probleme Was sollte ich tun dass die Benutzer Zgriff auf die Daten und Drucker haben ? Bringt es etwas wenn ich die Benutzer vom Netz A in AD von Netz B anlege ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 19. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2010 Hallo Grzesiek, dies sinnvollste Variante wären Vertrauensstellungen. Leider wird das bei dir nicht gehen, denn SBS ermöglichen keine Vertrauensstellungen mit anderen Domänen. Auch aus vielen anderen Gründen würde ich dir raten, entweder eine SBS-Domäne aufzugeben und die User und PCs in die andere zu integrieren oder wenn es unbedingt getrennte Domänen sein sollen/müssen, beide SBS-Domänen aufzugeben (Transition Pack) und das Szenario mit den Standard-Versionen von MS abzubilden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grzesiek 10 Geschrieben 19. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. März 2010 ich weiß nicht ob es die beste Lösung ist, dedoch mit der Richtlinie für Drucker Point-and-Print ( deaktiviert ) klappt es. Das Problem taucht nur bei Rechner auf wo der Drucker nicht als Admin einmal verbunden wurde. Im Login-Script habe ich die drucker über start \\druckerpfad verbunden innerhalb der eigenen Domäne hat es auch super geklappt, nur über Zugriff auf Drucker der anderen nicht. Jedenfalls klappt es mit der Richtlinie Drucker Point-and-Print Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 19. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 19. März 2010 Hallo. Ich melde mich mit Admin an und es klappt Vermutlich ist das Admin PW auf beiden Servern gleich. Es handelt sich doch sicherlich um Drucker mit Printservern. Installiere daher die Drucker auf beiden Servern und gib sie für die User frei. Dann ist es nicht notwendig von einer Domäne auf die andere zuzugreifen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.