guybrush 19 Geschrieben 20. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2010 Hallo, Ich plane gerade ein Upgrade aller meiner 2003er Server (SP2 und R2 deutsch und englisch) auf eine einheitliche 2008R2 (englisch, 64bit wo nötig) Struktur. Da ich jetzt noch ein wenig Wildwuchs habe (z.T. noch OEM-Versionen auf physikalischen Servern in den Aussenstellen, deutsche und englische Versionen, 32bit und 64bit), suche ich gerade eine Art "Upgradematrix", wo ersichtlich ist, welche Version ich wohin upgraden kann. V.a. würde mich interessieren, ob ich von einer OEM-Version auf eine Volumenslizenz, von einer deutschen auf eine englische Version, und von 32bit auf 64bit updaten kann. Kann mir da jemand eine Auskunft geben, oder einen Link posten? Beste Grüße Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 20. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2010 Hallo Johannes, 64bit ist beim 2008R2 nötig, da es keine 32bit-Version gibt. Und obwohl eigentlich nur von Inplace-Upgrades abgeraten werden kann hier zumindest eine Übersicht, was geht und was nicht: Windows Server 2008 R2 Upgrade Paths - Available Technology - For Professionals Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.