gemLeo 10 Geschrieben 21. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2010 Hello! Ich habe ein großes Problem und zwar kopiert mir der Befehl robocopy keine ACL von einem Server zum Anderen... *HELP* robocopy \\server1\ordner \\server2\ordner /COPYALL /s /PURGE Beide Server sind in der Domäne und daher müsst die SID auch funktionieren! Fehler bekomme ich auch keinen! Ideen? Danke im Voraus! so long ps: server1 = W2k3 32bit SP2, server2 = W2k3 64bit SP2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Wie sehen die Rechte auf den Zieldateien nach dem Kopierlauf aus? Mit welchen (Ziel-)Berechtigungen wird der Befehl ausgeführt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Jeder -> Lesen System -> Vollzugriff S-1.... (unbekannt) -> Lesen Administratoren (lokale Gruppe) -> Vollzugriff Der Job selbst wird als Domänen Administrator durchgeführt! Ich werde robocopy jetzt einmal lokal testen... irgendwie verstehe ich das nicht, auch der Zusatz /B bringt keine Besserung :/ so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
nobex 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Sind die (Ziel-)Berechtigungen nach der Kopie geerbt oder vom robocopy nur falsch/'irgendwie' gesetzt worden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 geerbt! Aufgrund von /PURGE lassen ich die Daten "abgleichen" Ich habe nun den "root" Ordner gelöscht und habe den Befehl neu durchgeführt... selbiges wieder! Also sämtliche Unterordner haben diese seltsame Berechtigung, auch der "root" Ordner, welchen robocopy eigentlich auch neu anlegt... so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noah 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 hallo .. ich hab eben das selbe problem und komm auch auf keine lösung. bin auf beiden shares administrator, kann am destination-share auch händisch alle berechtigungen vergeben die ich will aber robocopy verweigert das übernehmen der ntfs rechte mit fehler 1314. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 hallo .. ich hab eben das selbe problem und komm auch auf keine lösung. bin auf beiden shares administrator, kann am destination-share auch händisch alle berechtigungen vergeben die ich will aber robocopy verweigert das übernehmen der ntfs rechte mit fehler 1314. endlich noch jemand! ;) Bei mir wird gleich gar kein Fehler ausgegeben :suspect: so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noah 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 (bearbeitet) Hm. Hat jetzt geklappt, ein bissl verwirrt bin ich trotzdem noch .. Nicht funktioniert hat es mit folgender Befehlszeile: robocopy "U:\Share\User" x:\Share2\User /copyall /E /MOT:1 /R:20 /W:30 Funktioniert hat es mit folgender Zeile: robocopy "U:\Share\User" "X:\Share2\User" /E /SEC Obwohl das ja eigentlich (beinah das Selbe ist, zumindest in Bezug auf die NTFS Rechte). Edit: Scheint so als wären es die Auditing Rechte gewesen, die das kopieren der NTFS Rechte unterbunden haben. Ohne U geht es. bearbeitet 22. März 2010 von Noah Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 bei mir leider nicht :( *help* so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noah 10 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 was ich noch gemacht hab - ich hab meinen Adminuser direkt auf das Destination Share voll berechtigt. Ich bin zwar am Destination Share in ein Gruppe die volle Administratorenrechte hat, aber das hat nicht gereicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2010 (bearbeitet) Hat keiner eine Idee? ;) so long edit: lokal von einer Platte auf die Andere funktioniert es auch nicht...... edit2: xcopy /O funktioniert, aber hier gibt es keine PURGE möglichkeit :/ edit3: übrigens ist mir aufgefallen, dass robocopy die Vererbung am Ziel aktiviert!! Das will ich NICHT! *help* bearbeitet 23. März 2010 von gemLeo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noah 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 du musst owner auf allen objekten sein, dann sollte es funktionieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Danke, habe ich auch schon probiert, außerdem kopiere ich mit COPYALL auch die owner informationen? :/ so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noah 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 versuchs mal mit /copy:datso und nicht mit /copyall. du musst mit dem user mit dem du kopierst besitzer des objektes sein, so können auch die ntfs rechte mitgenommen werden. poste mal den output den robocopy nach einem kopierversuch schreibt Zitieren Link zu diesem Kommentar
gemLeo 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 DATSOU hatte ich auch schon, ohne Erfolg! Ich probiere es nachher nocheinmal, zur Zeit kopiere ich mit xcopy /o denn das funktioniert, und ich brauche die Daten jetzt... :/ Ich bin echt ratlos, das witzige ist, dass in der 4. Ebene die Rechte plötzlich stimmen!!! Das ist so dubios, das gibt es nicht! Habe auch schon von robocopy XP010 auf XP026 upgedated... ohne Erfolg! thx & so long Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.