stonson25 11 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Hi Leute, ich habe ein Problem und hoffe das ihr mir wieder aus der Patsche helfen könnt. Wir haben vorige Woche Hyper-V auf einen 2k8er SBS installiert. Nach der Installation ist das Netzwerk zusammengebrochen. Ich habe den Hyper-V Dienst(e) beendet und die Netzwerkkarte neu konfiguriert. (Es waren Einstellungen wie Datei-und Druckerfreigabe usw.deaktiviert). Ich wollte das Hyper-V deinstallieren und habe festgestellt das der Servermanager die Rollen nicht laden kann. Fehlermeldung: Servermanager konnte nicht initialisiert werden. Ausnahme von HRESULT: 0x800F0902 Bitte um Hilfe, bin ratlos :confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Moin, nur damit wir uns richtig verstehen: Du hattest einen funktionierenden SBS. Dann hast du nachträglich Hyper-V auf dieser Maschine installiert. Dann ging "das Netzwerk" nicht mehr. Daraufhin hast du die Hyper-V-Dienste deaktiviert. Und jetzt will dein Server-Manager nicht mehr. Soweit richtig? Dann tut es mir Leid, dir das sagen zu müssen, aber aus meiner Sicht hast du einiges dafür getan, den SBS kaputtzumachen. Was war denn das Ziel der Aktion? Technische Überlegungen zur Verwendung von Hyper-V in einer Windows Small Business Server 2008-Umgebung Pauschal würde ich jetzt sagen: Mach die Maschine platt und stelle sie von der Datensicherung wieder her, die du direkt vor der Aktion erzeugt hast. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Tja, das ich diese Antwort bekomme,damit habe ich ja schon gerechnet. Will das aber trotzdem umgehen. Es hätte ein Anwendungsserver werden sollen. (zum testen). Da der Server einige Macken hat wäre mal eine Reparatur -Installation nicht schlecht wenn der Kunde auf Urlaub ist. Gibts dazu einen Tip?Ich meine lädt er mir dann wieder den Server Manager? Danke. LG Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Nein, nicht Reparaturinstallation, sondern Recovery des Backups. Alles andere seit Installation der Hyper-V-Rolle ist unsupportet . Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 22. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2010 Es hätte ein Anwendungsserver werden sollen. (zum testen)..... wenn der Kunde auf Urlaub ist. Du testest auf Kundengeräten? Sorry für den Offtopic. Bin gerade nur etwas schockiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
stonson25 11 Geschrieben 23. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2010 @mba Nein,wir testen nicht auf Kundengeräten. Der Kunde testet. Die Überlegung war das solche Anwendungen wie Kaspersky Admin Kit usw. von dort aus laufen und vom SBS wegkommen. Falls jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte, bitte antworten. Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.