Tom7608 10 Geschrieben 23. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2010 Hallo! Wir haben hier unsere Domänenstruktur verändert, also neue Server und neue Domäne. Seitdem läuft die neue Domäne und Gesamtstruktur auf Funktionsebene 2008. Neben der Windows Domäne läuft noch eine Novellumgebung auf Novell 6.5 Nun tauchen folgende Probleme auf: - Die Rechner sind keine Domänencomputer. Jeden Morgen, wenn Outlook startet wird der Benutzer neu nach seiner Anmeldung gefragt, obwhl die Anmeldedaten gespeichert wurden. Gibt es Anpassungen für die Server, die das Anmeldeverhalten wie 2003 behandeln? - Zum zweiten klappt die Anmeldeübergabe an die NDS nicht mehr sauber. Der Zugriff auf Novell-CIFS Freigaben geht nur noch von Domänencomputern aus. Auch hier tippe ich auf eine geändert Anmeldung bei Server 2008 Domänen. Irgendwie ist mir aus den Vista-Lehrgang was hängen geblieben, dass es da bei Vista ne Änderung in der Übergabe der Anmeldedaten gibt. Es wird wohl neu auch der Anmelderechner / -domäne mit übergeben. Hat jemand hierzu Ideen? Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 23. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2010 Ist der NetWare Client auf den Clients installiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom7608 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Nein, ist er nicht. Rechner, auf denen der CLient läuft, authentifizieren sich ja direkt an der NDS. Also besteht dort das Problem nicht. Gruß, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.