Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo zusammen, ich kann doch beim Exchange 2003 eine Empfängerfilterung aktivieren so dass alle Emails die keinen Empfänger im Verzeichnis haben gelöscht werden. Kann ich das für Absender auch machen?? Wenn ja wo?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo. Kann ich das für Absender auch machen?? Wenn ja wo?? Gleiche Stelle wie Empfängerfilter, nur wählst du das Register Absenderfilterung ;) Also in den Eigenschaften der Nachrichtenübermittlung. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, find ich leider nicht.. Ich kann einzelne Emailadresse eintragen (Nachrichten blockieren die von folgenden Absendern stammen) Und ich kann nur einen Haken setzen bei: Gefilterte Nachrichten archivieren Nachrichten ohne Absender filtern Verbindung trennen, wenn Adresse filter entspricht (dort ist der Haken drin) Ist die Einstellung wo anders zu setzen?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo. Ah, du versteht als Absenderadresse ein Exchange interne Adresse. Sehe ich das so richtig? Bzw. du willst das bestimmte User keine E-Mails nach außen versenden dürfen. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo ja... ich hab ein problem mit dem versenden von emails. Ich möchte dass nur ausschließlich Emails von der Domain @firma.de (bzw. von Emailadresse die im Active Directory hinterlegt sind) versendert werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Ich möchte dass nur ausschließlich Emails von der Domain @firma.de (bzw. von Emailadresse die im Active Directory hinterlegt sind) versendert werden. Hallo Huettenwirt, wenn dein Exchange richtig konfiguriert ist, versendet er nur Mails von Domainen, für welche er zuständig ist. Sollte jemand Anderes Mails über deinen Exchange versenden, so müstest du das erst genehmigt haben (offenes Relay). Oder möchtest du vielleicht erreichen, dass kein Benutzer Mails von seiner privaten Mailadresse über SMTP des Mailproviders versenden darf? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo Huettenwirt,wenn dein Exchange richtig konfiguriert ist, versendet er nur Mails von Domainen, für welche er zuständig ist. Sollte jemand Anderes Mails über deinen Exchange versenden, so müstest du das erst genehmigt haben (offenes Relay). Danke das weiß ich.. Open Relay Test usw. sind alle in Ordnung. Jetzt war bei dem Kunden 2 Wochen ruhe und ich dachte es wäre in Ordnung so. Trotzdem hatte ich wieder gestern nacht ein Problem das tausende EMails von Absender: mrsrosemarycampbell@web2mail.com an Empfänger: a_sukker@mailcity.com; a_shkr@maktoob.com; a_smsm707@maktoob.com; a_taep@maktoob.com; a_sxa2001@clm.com; a_shindi@yahoo.com; a_shm@yahoo.com; a_shousha@yahoo.com; a_sobhy212@yahoo.com; a_sofi2000@yahoo.com; a_syrian@yahoo.com; a_t_t3000@yahoo.com; a_tajuddin@yahoo.com; a_talaat@yahoo.com; a_talha75@yahoo.com; a_tareg@yahoo.com; a_tark@yahoo.com; a_tawfic@yahoo.com; a_tamimi@arabia.com; a_ss2001@ayna.com; a_shhurman@hotmail.com; a_shilwan@hotmail.com; a_shraideh@hotmail.com; a_shurrab@hotmail.com; a_sihaam@hotmail.com; a_simi@hotmail.com; a_simrani@hotmail.com; a_sindi@hotmail.com; a_smsm505@hotmail.com; a_soleman@hotmail.com; a_somaya@hotmail.com; a_sooda@hotmail.com; a_ssls@hotmail.com; a_sss111@hotmail.com; a_sulaibeekh@hotmail.com; a_sulaimi777@hotmail.com; a_sun13@hotmail.com; a_sweetkitten87@hotmail.com; a_sweety_girl@hotmail.com; a_t_love_sa@hotmail.com; a_t9@hotmail.com; a_tamam30@hotmail.com; a_tamami@hotmail.com; a_tamer77@hotmail.com; a_taqi@hotmail.com; a_tarazi6@hotmail.com; a_teef@hotmail.com; a_teena@hotmail.com; a_sra_56@see.cc; a_soul_killa@yahoo.co.uk Jetzt an was kann das liegen?????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Dazu müßte man wissen, wo du das liest. Könnte ja auch alles NDR Backscatter sein. Wie genau bekommst du deine Mails, und wie ist dein Spamfilter usw. konfiguriert? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Die Email habe ich unter Nachrichtenstatus wenn ich alle Emails eines gewissen zeitraums auflisten lasse. Also Mails kommen direkt über SMTP auf SBS 2003. Es ist eine Empfängerfilterung auf dem Exchange aktiviert. Als Spam Filter läuft Trendmicro. Zugriff auf Exchange mittels Outlook, POP3 Apple Clients und Blackberry´s über IMAP (geht leider nicht anders..!) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 kannst du rausfinden, was genau das für Mails sind, die da versucht werden zu versenden? Auch mal das SMTP Logging anschalten. Ich vermute NDR Spamming. Dagegen kannst du in der Form erstmal nicht allzuviel tun. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Das steht im SMTP Logfile u.a. Bin wirklich für jede Hilfe dankbar, da ich keine Ahnung mehr habe. Problem ist auch dass über SMTP Connector von 1und1 versendet wird und die mir natürlich bei hohem spam aufkommen den account dicht machen. 010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 MAIL - FROM:<mrsrosemarycampbell@web2mail.com>+SIZE=3050 0 0 4 0 3844 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 DELL - 25 - - 250+OK 0 0 6 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a0s0b@maktoob.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a1_z10@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a10_1983@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a100a101@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a100k@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a100xx@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a11_sep@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a111@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a1111111111m@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a111a9@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a114u@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a11a23@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a11aa@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a11asa@hotmail.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 DELL - 25 RCPT - TO:<a1144@ayne.com> 0 0 4 0 3875 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:20 212.227.15.167 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 DELL - 25 - - 250+OK 0 0 6 0 3922 SMTP - - - - ... 2010-03-23 17:23:26 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 MAIL - +FROM:<mrsrosemarycampbell@web2mail.com> 250 0 57 44 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:26 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abcd1419@maktoob.com> 250 0 33 30 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:26 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abd_elrhman_f@hotmail.com> 250 0 38 35 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:27 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abd_elsattar@yahoo.com> 250 0 35 32 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:27 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abcd1422@yahoo.com> 250 0 31 28 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:27 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abd_erranmane_2000@yahoo.fr> 250 0 40 37 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:27 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 RCPT - +TO:<abcd174@yahoo.com> 250 0 30 27 0 SMTP - - - - 2010-03-23 17:23:27 82.128.18.182 User SMTPSVC1 DELL 192.168.3.1 0 EHLO - +User 250 0 304 9 0 SMTP - - - - Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Wer darf denn an deinen Exchange per SMTP zustellen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Beim Router wird der Port 25 auf den SBS geroutet. Beim SMTP Virtueller Standardserver dürfen alle internen relayen. Absender und Empfängerfilter sind beim SMTP Connector aktiviert. Das ist ja das Problem.. bei dem shit Exchange kann ich ja nicht mal rausfinden ob das Prob von intern oder extern kommt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Beim Router wird der Port 25 auf den SBS geroutet. OK. Beim SMTP Virtueller Standardserver dürfen alle internen relayen. Absender und Empfängerfilter sind beim SMTP Connector aktiviert. Hmm wozu müssen die denn Relayen? Ich würde als erstes mal da ansetzen. Eingrenzen, wer alles Mails übermitteln muß per SMTP und vor allem versuchen Relaying zu vermeiden. Das ist fast immer überflüssig. Bist du sicher, dass du von aussen relaysicher bist? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Huettenwirt 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Nach Abuse relay Test schon... "Relay test result All tests performed, no relays accepted." Der Relay ist eingerichtet da ich ein unbestimmt zahl von mac clients habe die über smtp versenden und ich das nicht einfach umstellen oder entourage einführen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.