Jump to content

POP3-Connector -> Exchange -> Mails weg


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

ich habe gestern auf einem SBS2003-Server cygwin mit fetchmail installiert, da der Connector aus dem Hause Microsoft gerne mal hängen bleibt. Fetchmail funktionierte auf min. 10 Servern einwandfrei, gestern hatte ich leider etwas Pech damit und zwar hole ich die Mails über POP3 ab und habe sie an

user@domain.local

weiterleiten lassen. Fetchmail brachte mir auch keine Fehlermeldung, wurde alles schön geflushed. Nun riefen mich heute die Benutzer an, dass seit gestern keine Mails mehr reingekommen sind. Nach langem herumsuchen und ausprobieren bin ich dahintergekommen, dass es an der Zustellung an user@domain.local lag. Kaum die richtige externe E-Mail-Adresse eingetragen, trudelten die neuen E-Mails auch schon ein.

 

Also jetzt kommen die Mails zwar wieder an, aber die der letzten 24 Stunden sind weg. Meine Frage ist, wo kann ich suchen in der Hoffnung sie auch wiederzufinden. Die Absender haben auch keine Fehlermeldung bekommen, dass die Mails nicht angekommen sind oder so.

Also ich bin soweit optimistisch dass Exchange die noch irgendwo gespeichert hat, da fetchmail schließlich erfolgreich mit flushed antwortete. Hätte Exchange sie nicht zuordnen können, hätte der Absender doch zumindest informiert werden müssen.

 

Hoffe einer von euch weiß rat :-)

 

MfG

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Also jetzt kommen die Mails zwar wieder an, aber die der letzten 24 Stunden sind weg. Meine Frage ist, wo kann ich suchen in der Hoffnung sie auch wiederzufinden.

 

Da wirst du kein Glück haben, da das Badmail Verzeichnis per Default nicht aktiv ist.

 

Die Absender haben auch keine Fehlermeldung bekommen, dass die Mails nicht angekommen sind oder so.

 

Logisch nicht, die Mails sind ja auch schon angekommen. Herzlichen Glückwunsch zur Erkenntnis, dass ein Popconnector (egal welcher) eine ekelhafte Krücke ist.

 

Bye

Norbert

 

PS: Es läuft immer "alles einwandfrei ausser..." bei den Popconnectoren. Eigentlich könnte man das schon als Suchbegriff an sich verwenden. ;)

Link zu diesem Kommentar
Logisch nicht, die Mails sind ja auch schon angekommen. Herzlichen Glückwunsch zur Erkenntnis, dass ein Popconnector (egal welcher) eine ekelhafte Krücke ist.

 

Ja, in erster Linie kommen Sie beim Internet-Hoster an, nichts destotrotz wird ein Fehler generiert wenn Exchange eine ankommende E-Mail ablehnt.

 

In meinem Falle war das jetzt dann doch so, hat nur ein paar Tage gedauert. Ich frag mich nur, wo Exchange solche Mails zwischenspeichert, bevor er eine Fehlermeldung an den Absender zurückschickt.

 

Eine andere Möglichkeit als POP3-Connector fällt mir auch nicht ein. Allerhöchstens eine Standleitung mit fester IP ohne Zwangstrennung und dann per MX die Mails direkt an den Exchange schicken lassen, ohne Umweg über einen Hoster. Da sind mir aber die Fragen bzgl. der Sicherheit ungeklärt, es wäre mir also zu riskant eben mal 'nen fetten Exchange-Server über's Internet erreichbar zu machen.

 

Gruß

 

Marco

Link zu diesem Kommentar
Ja, in erster Linie kommen Sie beim Internet-Hoster an, nichts destotrotz wird ein Fehler generiert wenn Exchange eine ankommende E-Mail ablehnt.

 

Nein. Wenn dein Exchange eine Mail ablehnt die der Popconnector ihm zustellt, dann bekommt der absender definitiv keinen NDR.

 

Eine andere Möglichkeit als POP3-Connector fällt mir auch nicht ein. Allerhöchstens eine Standleitung mit fester IP ohne Zwangstrennung und dann per MX die Mails direkt an den Exchange schicken lassen, ohne Umweg über einen Hoster.

 

Ja, und stell dir vor, das kostet keine Milliarden. ;)

 

Da sind mir aber die Fragen bzgl. der Sicherheit ungeklärt, es wäre mir also zu riskant eben mal 'nen fetten Exchange-Server über's Internet erreichbar zu machen.

 

Wo genau siehst du den Angriffspunkt/die Risiken? Hoffentlich nicht im SMTP Stack, sonst wäre wohl das ganze Internet verpflichtet morgen auf POPConnectoren umzustellen :rolleyes:

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...