saggi 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, ich habe folgendes Problem, wir nutzen Exchange 2007 - und XP Clients mit Outlook XP bis 2007. Viele User haben Ihr Outlook so eingerichtet, dass als "Speicherort" die eine PST gilt - und nicht der Exchange. Das wäre mir soweit auch egal, wenn dadurch nicht die Mails nach dem Übertragen vom Exchange gelöscht und somit nicht gesichert wurden. Gibt es eine Möglichkeit entweder die PST zu verbieten oder aber das löschen zu verhindern? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo saggi, via Gruppenrichtlinien hast du die Möglichkeit das Erstellen von PSTs zu unterbinden. Funktioniert auf jeden Fall mit Outlook 2003 und höher. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=ba8bc720-edc2-479b-b115-5abb70b3f490&displaylang=en Download details: 2007 Office system Administrative Template files (ADM, ADMX, ADML) and Office Customization Tool version 2.0 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Das wäre mir soweit auch egal, wenn dadurch nicht die Mails nach dem Übertragen vom Exchange gelöscht und somit nicht gesichert wurden. Mir wäre das so oder so nicht egal. Weil das automatisch Fragen nach dem "WO sind die Mails" aufwirft. Gerade in Zeiten in denen jeder 7 IPhones und 3 Blackberrys besitzt und von zu Hause per OWA und der Partnerfirma per Outlook Anywhere auf das Postfach zugreift. Gibt es eine Möglichkeit entweder die PST zu verbieten oder aber das löschen zu verhindern? PST Verbieten geht schon ewig und sollte eigentlich die Standardeinstellung sein. Zusätzlich kann man die Bearbeitung des Exchange Kontos auch deaktivieren wenn man weiß was man tut. Alles per GPO machbar. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, danke für die Antworten!! Das problem ist, dass die PSTs schon da sind - von einem alten POP3 abruf! Gibt es eine Möglichkeit, dass ich nur die Standardauswahl ändern auf das Exchange Konto?? Und dann noch, dass alte Mails wieder in diesen verschoben werden? MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Ja die Möglichkeit gibt es. Gehe zum PC stelle es ein und kopiere/verschiebe die Mails wieder in den Exchange (Import geht auch). danach dann die PST Dateien löschen und die Erstellung neuer pst Dateien verhindern. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
saggi 10 Geschrieben 24. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, also geht es nicht "automatisch" ? So wie du beschrieben hast mach ich es nämlich zur Zeit - und das ist dann doch ein wenig mühsam. MfG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Oder du teilst den Mitarbeitern mit, dass sie Ihre Mails auf das Exchange Konto schieben sollten, da diese sonst nicht im Backup sind (ggf. unterschreiben lassen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, also geht es nicht "automatisch" ? Nö. Wer vorher Fehler macht hat halt manchmal einfach die A...hkarte. ;) So wie du beschrieben hast mach ich es nämlich zur Zeit - und das ist dann doch ein wenig mühsam. Remote auf jeden Desktop schalten sollte doch auch nicht ewig dauern. Wenn du mehr als 20 User hast, hast du sowieso vorher schon "geschlampt" ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.