BiERWiESEL 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo, habe zwei DC´s wo ich problemlos mit dem DOM-Admin per RDP rauf komme. Jetzt habe ich noch ein Windows 2008 Server installiert den ich in die Domäne als Mitgliedscomputer gebracht habe. Jetzt will ich auch dort mit dem DOM-Admin per RDP rauf. Geht nicht, nur mit dem Lokalen-Admin. Auch nicht mit einem anderen Domänenuser. Die ganz normale Anmeldung mit den Domänenbenutzern geht, nur nicht per RDP. Muss ich das irgendwo inner Policy aktivieren ? das Dom User rauf können ? Brauche ich dafür einen Terminalserver? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Moin, wenn Benutzer für nichtadministrative Zwecke per RDP zugreifen, dann musst du die TS-Rolle installieren und TS-/RDS-Lizenzen beschaffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiERWiESEL 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Naja eigentlich handelt sich es einfach nur um den DOM-Admin der auf einen Windows 2008er zugreifen soll. Dafür brauch ich auch extra Lizenzen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
traced82 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Moin, wenn Benutzer für nichtadministrative Zwecke per RDP zugreifen, dann musst du die TS-Rolle installieren und TS-/RDS-Lizenzen beschaffen. Grüsse Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiERWiESEL 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 naja ich will halt auf dem win 2008er einen exchange aufsetzen und dort dann mittels rdp per dom-admin konto raufgehen. naja trotzdem danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.