bandit-black 10 Geschrieben 24. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2010 Hallo Zusammen, bin gerade dabei die Migration von EXCH 2003 auf EXCH 2007 durchzuführen und habe ein paar Fragen. Heute habe ich auf dem Schemamaster folgende 2 Befehle ausgeführt. Setup.com /p und Setup.com /pl Beide wurden Fehlerfrei durchgeführt. Im Exchange System Manger auf dem EXCH2003 ist nun der neue Eintrag Exchange Administrative Group ersichtlich. Hier kurz eine Übersicht: 1 Exch2003 SP2 im Einheitlichen Modus 2 W2K3 SP2 DC (diese kommen später weg) 3 W2K8 SP2 64 Bit DC einer davon ist der Schemamaster Domänenfunktionsebene Windows Server 2003 und Gesamtstrukturfunktionsebene Windows Server 2003 sind gegeben. Neu hinzu kommt ein EXCH2007 SP2 auf W2K8 SP2 64Bit was aber noch nicht installiert wurde. In der Installation wird berücksichtigt dass wir Outlook2003 Clients haben weil wir Öffentlichen Ordner haben und weiter brauchen werden. Fragen 1) Nun bemerke ich (wir haben nur Outlook 2003 Clients) das im Outlook 2003 im Cache und Online Modus die Zugriffe im Outlook manchmal bis zu 30 bis 60 Sek. dauern. Habt Ihr evtl. da schon Erfahrungen diesbezüglich gehabt an was das nun liegen kann? Nach dem How to von Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 How-To - Exchange Server 2007 - Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 IntraOrg - msxforum Hierbei werden bei uns keine Öffentlichen Ordner gelöscht weil wir weiterhin Outlook 2003 benutzen. Wir haben Zurzeit ca. 25 GB in den Öffentlichen Ordner und die bereiten mir Bauchschmerzen weil eine Replikation zu EXCH2007 wahrscheinlich sehr lange bzw. vielleicht gar nicht funktionieren wird und zugleich kann niemand mehr auf die Öffentlichen Ordner während der Replikation zugreifen. Frage 2) Habt Ihr evtl. Erfahrungsberichte ob so was funktioniert, wie lange so was gehen wird oder wer hat das schon hinter sich? Gruß bandit-black Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Hallo bandit-black, In der Installation wird berücksichtigt dass wir Outlook2003 Clients haben weil wir Öffentlichen Ordner haben und weiter brauchen werden. Das merkt der Exchange 2007 bei der Installation schon von selbst und legt dabei eine Öffentliche Ordner Datenbank an. Nun bemerke ich (wir haben nur Outlook 2003 Clients) das im Outlook 2003 im Cache und Online Modus die Zugriffe im Outlook manchmal bis zu 30 bis 60 Sek. dauern. Habt Ihr evtl. da schon Erfahrungen diesbezüglich gehabt an was das nun liegen kann? Welche Zugriffe meinst du genau? Wir haben Zurzeit ca. 25 GB in den Öffentlichen Ordner und die bereiten mir Bauchschmerzen weil eine Replikation zu EXCH2007 wahrscheinlich sehr lange bzw. vielleicht gar nicht funktionieren wird und zugleich kann niemand mehr auf die Öffentlichen Ordner während der Replikation zugreifen. Die Replikation dauert immer so lange wie sie dauert ;) Konfiguriere die Replicas uns lasse diese etwa eine Woche laufen, damit solltest du auf jeden Fall rechnen. Wie kommst du zu der Annahme, dass während der Replikation niemand auf die Öffentlichen Ordner zugreifen kann? Habt Ihr evtl. Erfahrungsberichte ob so was funktioniert, wie lange so was gehen wird oder wer hat das schon hinter sich? Ich habe sowas schon mehrfach hinter mir, also prinzipiell funktioniert das ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 die bereiten mir Bauchschmerzen weil eine Replikation zu EXCH2007 wahrscheinlich sehr lange bzw. vielleicht gar nicht funktionieren wird Da würden mir noch tausend andere Sachen Bauchschmerzen bereiten, die vielleicht nicht funktionieren werden. ;) Wie kommst du denn zu der Annahme, dass es ausgerechnet an der Stelle Probleme geben könnte? und zugleich kann niemand mehr auf die Öffentlichen Ordner während der Replikation zugreifen. Das ist falsch. Frage 2)Habt Ihr evtl. Erfahrungsberichte ob so was funktioniert, wie lange so was gehen wird oder wer hat das schon hinter sich? Du meinst wie lange die Replikation dauert? Das ist vollkommen unterschiedlich. Wie Brainstorm schon schrieb. ;) Aber ja, es funktioniert (normalerweise ohne Probleme). bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
goscho 11 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 In der Installation wird berücksichtigt dass wir Outlook2003 Clients haben weil wir Öffentlichen Ordner haben und weiter brauchen werden. Nach dem How to von Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 How-To - Exchange Server 2007 - Migration Exchange 2003 nach Exchange 2007 IntraOrg - msxforum Hierbei werden bei uns keine Öffentlichen Ordner gelöscht weil wir weiterhin Outlook 2003 benutzen. Die Öffentlichen Ordner kannst du beruhigt weiternutzen, auch wenn kein Client mehr Outlook vor 2007 einsetzt. :) Microsoft ist auch von der eigentlich geplanten Variante abgekommen, nach E2K7 keine Public Folder mehr zu unterstützen und dies dann nur noch mit Sharepoint Services o.ä. anzubieten: Understanding Public Folders: Exchange 2010 Help Zitieren Link zu diesem Kommentar
bandit-black 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Hallo bandit-black, Das merkt der Exchange 2007 bei der Installation schon von selbst und legt dabei eine Öffentliche Ordner Datenbank an. OK Danke wusste ich nicht.:) Welche Zugriffe meinst du genau? Mails öffnen und lesen, schreiben, versenden.:confused: Komisch das gestern aber so und heute scheint alles besser zu sein echt komisch.:) Die Replikation dauert immer so lange wie sie dauert ;) Konfiguriere die Replicas uns lasse diese etwa eine Woche laufen, damit solltest du auf jeden Fall rechnen. Wie kommst du zu der Annahme, dass während der Replikation niemand auf die Öffentlichen Ordner zugreifen kann? :)Ich habe diesbezüglich eine Schulung hinter mir und dort hat es nicht funktioniert bzw. es war auch so man nicht mehr auf die Öffentlichen Ordner zugreifen konnte.:) Ich habe sowas schon mehrfach hinter mir, also prinzipiell funktioniert das ;) :confused:Gibt es evtl. eine bestimmte Reinfolge die man unbedingt beachten sollte oder kann man es so machen das man die Öffentlichen Ordner als fast als letztes macht?:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
BrainStorm 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 :confused:Gibt es evtl. eine bestimmte Reinfolge die man unbedingt beachten sollte oder kann man es so machen das man die Öffentlichen Ordner als fast als letztes macht?:confused: Persönlich halte ich es so, dass ich meist zuerst die Öffentlichen Ordner replizieren lasse, bevor ich die Postfächer auf den neuen Server migriere. Ich verstehe nicht genau was dich an den Öffentlichen Ordnern so besorgt? ;) Richte die Replizierung ein und lass sie laufen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
bandit-black 10 Geschrieben 25. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Persönlich halte ich es so, dass ich meist zuerst die Öffentlichen Ordner replizieren lasse, bevor ich die Postfächer auf den neuen Server migriere.Ich verstehe nicht genau was dich an den Öffentlichen Ordnern so besorgt? ;) Richte die Replizierung ein und lass sie laufen.... Die Sachlage ist so :rolleyes:: Leider werden die Öffentlichen Ordner (es geht immer eine Kopie der Mail ob Eingang oder Ausgang in einen bestimmten Ordner) als Emailarchivierung "bzw. die Archivsoftware archiviert von dort aus" benutzt.:( Da dieses leider aus der Vergangenheit stammt und ich noch nicht die neue Emailarchivierung im Einsatz habe bin ich diesbezüglich besorgt.:( Deswegen die Frage ob ich die Öffentlichen Ordner nachdem ich alle User Postfächer auf den EXCH2007 umgezogen habe erst dann anfange zu replizieren.:cool: Zugleich bin ich noch besorgt weil in der Schulung wir diesbezüglich keinen Erfolgt hatten und mir der Dozent keine genauen Aussagen machen konnte warum es so ist.:shock: Auch mit unserem Techniker den wir kennen habe ich das Thema angesprochen und erhielt als Antwort "entweder geht es oder es geht nicht"!:shock::shock: Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Deswegen die Frage ob ich die Öffentlichen Ordner nachdem ich alle User Postfächer auf den EXCH2007 umgezogen habe erst dann anfange zu replizieren.:cool: Das ist doch vollkommen wurscht. Zugleich bin ich noch besorgt weil in der Schulung wir diesbezüglich keinen Erfolgt hatten und mir der Dozent keine genauen Aussagen machen konnte warum es so ist.:shock: Naja. Auch mit unserem Techniker den wir kennen habe ich das Thema angesprochen und erhielt als Antwort "entweder geht es oder es geht nicht"!:shock::shock: Doppel-Naja. Geht nicht heißt ja nicht, dass es nie wieder funktionieren wird. Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.