rakli 13 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Hallo, auf den zwei Partitionen meiner Festplatte habe ich Windows XP und Server 2008 installiert. Da ich dem Server neu installieren wollte, habe ich ein Installation aus dem Windows Server 2008 heraus gestartet - Ergebnis, die XP Partition wurde durch den Server überschrieben.:( Meine Frage, habe ich was bei der Installation übersehen - Pfadangabe ? Zweite Frage, wie kann ich die Windows XP Bootsektor wiederherstellen, die Daten sind ja alle noch da? Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
TruckerTom 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Ob Du was übersehen hast kann ich Dir nicht beantworten, aber wenn Du mit Deiner Windows XP-CD bootest kannst Du damit den Bootsector wieder herstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mba 133 Geschrieben 25. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2010 Wurde nur der Bootmanager verbogen, oder die ganze Partition gelöscht? Wenn nur der Bootsektor verbogen ist, geht es hier weiter: BCDEdit (Befehlszeilenoptionen) Die WindowsXP Rep-Konsole ist eine suboptimale Idee, damit wird der Bootmanager des 2008er überschrieben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
rakli 13 Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Es läuft wieder, mit der XP CD die Windows XP Partition repariert und dann den Server 2008 neu installiert. Rakli Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.