cjmatsel 10 Geschrieben 26. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Hi, Ich verstehe irgendwie das Prinzip der Sendeconnectoren nicht und hoffe auf Hilfe: Über einen Sendeconnector versende ich Mails, das ist mir klar. Aber wie kann ich mit mehreren Sendeconnectoren umgehen? Ich möchte folgendes Szenario aufbauen: Sendeconnector1 versendet alle Mails über den Smarthost des Providers ins Internet, Sendeconnector2 versendet alle Mails an eine bestimmte (andere und im Internet nicht bekannte) Adresse eines internen Servers. Und hier klemmts in meiner Überlegung: Ich kann den Sendeconnectoren nicht beibringen, auf welche Domäne Mails angenommen werden sollen. Oder dass erst der Sendeconnector mit meiner internen Domäne angesprochen wird und dann der andere für alle Domänen oder so irgendwie... Kann mir jemand helfen und mich aufklären? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Wo genau ist denn dein Problem? 1. Sendeconnector ins Internet: Adressraum = * Kosten 10 2. Sendeconnector an interne Domain: Adressraum = interne.domain.tld Kosten = 10 oder geringer Was genau willst du noch mehr wissen? Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
cjmatsel 10 Geschrieben 26. März 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Ah! Jetzt hab ichs verstanden! Danke! Das mit dem Adressraum war mir nicht schlüssig, jetzt isses besser... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.110 Geschrieben 26. März 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2010 Na dann kanns ja losgehen. ;) Bye Norbert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.