hocker 10 Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Moin ich möchte auf meinem Windows Server 2008R2 ein, zwei VMs für Tests laufen lassen. Getestet habe ich HyperV, was aufgrund von fehlendem AMD-V meines 4800+EE 65nm nicht geht. Also bleiben VMWare Server und VBox. Bei VMWare Server stört es mich das ich keinen Direkten Zugriff auf die Maschinen habe. Ich brauch für den Kontakt immer den VMWare Consolen Clienten, wenn ich ein System verwenden will was keinen Remote Desktop in irgendeiner Form mit sich bringt >> essig Also bleibt nur noch VBox. Problem bei VBox, die Maschinen werden beim Runterfahren einfach abgewürgt und beim Hochfahren nicht gestartet. Nun habe ich versucht über lokale Richtlinien >> Computerkonfiguration >> Windowseinstellungen >> Skripts was zu reißen. Leider führt der mir die Skripte beim hochfahren nicht aus, bzw. die Maschinen werden nicht gestartet. Das Problem scheint hier zu sein, das VBox unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden muss. Vielleicht über runas? Wie macht man das dann mit den Passworten im script? Oder vielleicht doch WMWare Server? Jemand ne Idee? So long.. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 29. März 2010 Melden Geschrieben 29. März 2010 Wieso keinen Direkten Zugriff auf die VM's? Wenn man beim VMWare Server auf eine VM klickt und dann auf den 2. Reiter bekommt man die Konsole (auch von Remote, wenn der Client installiert ist). Zitieren
hocker 10 Geschrieben 29. März 2010 Autor Melden Geschrieben 29. März 2010 Genau hier kommt bei mir kein Bild, der will eine extra Console öffnen, Plugins habe ich für IE und FF installiert. Beim FF kommt gar kein extra Fenster, beim IE eher spontan. Das fand ich "frustierend" und ich brauch eben das Consolen Plugin. Ist der Popupblocker, bzw Adblock hier ein Problem? Ich werde das wohl nochmal testen müssen. Bei VBox reicht ein RDP. Was mir eher besser gefällt. Aber wenn die Maschienen nicht startbar sind ist das auch ein Problem. So long.. Zitieren
hocker 10 Geschrieben 29. März 2010 Autor Melden Geschrieben 29. März 2010 Also, ich man könnte das Thema als gelöst betrachten. 1) VBox über die Aufgabenplanung starten, wo man einen Nutzer angeben könnte, geht nicht. 2) Das Problem mit dem VMWare Server: im FF3.6.2 funktioniert das Addon nicht (laut google). Das Problem im IE: Man sollte die Kompatibilitätsansicht nutzen. So long.. Zitieren
hocker 10 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Geschrieben 8. April 2010 Moin ich hab mich nun doch für VMWare Server entschieden. Geht 1A, Nur halt nicht mir FF, ich muss im Moment IE8 für die Verwaltung verwenden. Ich hatte dann noch ein Problem mit dem USB Treiber. VMWare unterstützt nur den *** Treiber. Also AMD USB Filter/Treiber entfernt und schon liefs. So long.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.