schopf16 10 Geschrieben 4. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2010 Ich bin an ein Problem geraten, wo ich nicht mehr weiter komme. Die Vorgeschichte: Die Firma besitzt einen 2003 Std Server (x86), welcher durch SBS2008 Premium ersetzt wird. Da ein "einfaches" updaten von x86 auf x64 nicht möglich ist, habe ich von dem alten Server (Server_alt) ein Image erstellt und damit den Server_alt auf einer alten Maschine wieder zum laufen gebracht. Anschliessend habe ich auf der Hardware wo früher Server_alt installiert war, mithilfe einer Antwortdatei den SBS2008 installiert (Server_neu). Die installation läuft durch, bis an dem Punkt, wo die AD von Server_alt Repliziert werden sollte. In der installationrutine von Server_neu erhalte ich den Hinweis, dass das replizieren länger als erwatet dauert. In der Ereignisanzeige von Server_alt, unter Verzeichnisdienst finde ich folgende Warnung: ------------------------- beginn warnung ------------------------- Fehler beim Herstellen einer Replikationsverknüpfung mit der folgenden schreibbaren Verzeichnispartition. Verzeichnispartition: CN=Configuration,DC=Firma,DC=local Quelldomänencontroller: CN=NTDS Settings,CN=Server_neu,CN=Servers,CN=Default-First-Site,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Firma,DC=local Adresse des Quelldomänencontrollers: 32451a26-xxxx-xxxx-xxxx-51d4fa683ff9._msdcs.Firma.local Standortübergreifende Übertragung (falls vorhanden): Dieser Domänencontroller kann nicht mit dem Quelldomänencontroller replizieren, solange das Problem nicht behoben ist. Benutzeraktion Überprüfen Sie, ob auf den Quelldomänencontroller zugegriffen werden kann und ob eine Netzwerkverbindung besteht. Zusätzliche Daten Fehlerwert: 8524 Ein DSA-Vorgang kann aufgrund eines DNS-Aufruffehlers nicht fortgesetzt werden. ------------------------- ende warnung ------------------------- Beim Server_alt hatte ich die AD auf die höchste Stufe hochgestuft und auch mittels adprep /forestprep und adprep /domainprep vorbereitet. Bevor ich mich mit der Frage hier im Forum blamiere, hatte ich bei anderen Beiträgen und Foren nachgelesen und kann das Problem wohl auf den DNS Bereich eingrenzen. Da ich nicht sehr versiert damit bin, komm ich nicht weiter. Auf Server_alt habe ich noch folgende Sachen ausgeführt, vielleicht hilfts beim eingrenzen: repadmin /showrepl /v ------------------------- beginn showrepl ------------------------- repadmin running command /showrepl against server localhost Default-First-Site\Server_alt DC Options: IS_GC Site Options: (none) DC object GUID: 37083dc4-xxxx-xxxx-xxxx-ed0b312ef945 DC invocationID: 78cb3d16-xxxx-xxxx-xxxx-1137a3062b6b Source: Default-First-Site\Server_neu ******* 2 CONSECUTIVE FAILURES since 2010-04-04 16:22:42 Last error: 8524 (0x214c): Can't retrieve message string 8524 (0x214c), error 1815. Naming Context: CN=Configuration,DC=Firma,DC=local Source: Default-First-Site\Server_neu ******* WARNING: KCC could not add this REPLICA LINK due to error. Naming Context: CN=Schema,CN=Configuration,DC=Firma,DC=local Source: Default-First-Site\Server_neu ******* WARNING: KCC could not add this REPLICA LINK due to error. Naming Context: DC=Firma,DC=local Source: Default-First-Site\Server_neu ******* WARNING: KCC could not add this REPLICA LINK due to error. ------------------------- ende showrepl ------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
schopf16 10 Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2010 repadmin /replsum ------------------------- beginn replsum ------------------------- Replication Summary Start Time: 2010-04-04 16:28:23 Beginning data collection for replication summary, this may take awhile: ..... Source DC largest delta fails/total %% error Destination DC largest delta fails/total %% error Assertion Experienced the following operational errors trying to retrieve replication info rmation: 58 - 32451a26-xxxx-xxxx-xxxx-51d4fa683ff9._msdcs.Firma.local ------------------------- ende replsum ------------------------- Bei der Wiederherstellung von Server_alt auf einem alten Server habe ich die SID unverändert gelassen (glaube ich). Ich bin mir nicht sicher, ob die Hardware ID noch eine Rolle Spielt. Irgendwo habe ich etwas darüber gelesen, dass bei einer Wiederherstellung auf einer anderen Hardware Probleme auftreten könnten und einige Daten danach angepasst werden müssten. Doch was für Daten das waren, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Ich komme einfach nicht mehr weiter und hoffe das mir einer helfen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schopf16 10 Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2010 dcdiag habe ich ausgeführt: Domain Controller Diagnosis Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Default-First-Site\Server_alt Starting test: Connectivity The host 37083dc4-xxxx-xxxx-xxxx-ed0b312ef945._msdcs.Firma.local could not be resolved to an IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc Although the Guid DNS name (37083dc4-xxxx-xxxx-xxxx-ed0b312ef945._msdcs.Firma.local) couldn't be resolved, the server name (Server_alt.Firma.local) resolved to the IP address (192.168.0.10) and was pingable. Check that the IP address is registered correctly with the DNS server. ......................... Server_alt failed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Default-First-Site\Server_alt Skipping all tests, because server Server_alt is not responding to directory service requests Running partition tests on : TAPI3Directory Starting test: CrossRefValidation ......................... TAPI3Directory passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... TAPI3Directory passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : ForestDnsZones Starting test: CrossRefValidation ......................... ForestDnsZones passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... ForestDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : DomainDnsZones Starting test: CrossRefValidation ......................... DomainDnsZones passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... DomainDnsZones passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Schema Starting test: CrossRefValidation ......................... Schema passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Schema passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Configuration Starting test: CrossRefValidation ......................... Configuration passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Configuration passed test CheckSDRefDom Running partition tests on : Firma Starting test: CrossRefValidation ......................... Firma passed test CrossRefValidation Starting test: CheckSDRefDom ......................... Firma passed test CheckSDRefDom Running enterprise tests on : Firma.local Starting test: Intersite ......................... Firma.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck Warning: DcGetDcName(PDC_REQUIRED) call failed, error 1355 A Primary Domain Controller could not be located. The server holding the PDC role is down. ......................... Firma.local failed test FsmoCheck Zitieren Link zu diesem Kommentar
schopf16 10 Geschrieben 4. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2010 Problem gelöst. Manchmal hilft es einfach, die Probleme jemandem anderes zu Erzählen. Da die Firma über Ostern nebst mir leer ist, mustet Ihr halt hinhalten :-) Folgendes war das Problem: Ich hatten den Server_alt auf einem nicht mehr gebrauchten Server wieder hergestellt. Dort war die Onboard Netzwerkkarte defekt, also fügte ich eine Netzwerkkarte per PCI ein und konfigurierte diese. Das System lief danach wieder. Aber ich Anfänger hatte bei den Netzwerkeinstellungen als DNS Server den Router eingetragen und nicht den DNS Server der Firma. Als ich dcdiag /test:dns ausgeführt hatte viel mir auf, dass der Server_alt zum auflösen von Namen den Router befragt, als seinen eigene DNS-Server. Als ich die Netzwerkeinstellungen angepasst hatte, lief alles flott... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.