memob1986 10 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Hallo an alle, gibt es eine Snap in oder ein Tool, welches die Version der Gesamtstuktur anzeigt? Vielen Dank für euere Hilfe! mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Moin, was meinst du mit "Version der Gesamtstruktur"? Den Forest-Betriebsmodus? Den siehst du in "AD-Domänen und Vertrauensstellungen", Rechtsklick auf dem Wurzelknoten. Oder du nimmst José: faq-o-matic.net Jos 2.3: Kleine Korrektur Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 vielen Dank für die Antwort. Also mein Ziel ist es ein Domaincontroller mit Windows Server 2003 in einen Gemischten Modus Windows 2000 einzufügen. 1. Ist das möglich? oder muss es umgestellt werden? auf dem einheitlichen Modus ? Weil immer wenn ich auf dem neuen Windows Server 2003 über den Serverassistenten einen neuen Domaincontroller hinzufügen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung, das die Stukur erst upgedatet werden muss. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Moin, ich nehme mal an, dass dort das Schema-Update nötig ist. LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Schemaupdate beim Windows Server 2003 R2 Warum läuft die Domäne im gemischten Modus? Ihr habt ja sicher keine NT-BDCs mehr. Also könnt ihr sie auf den einheitlichen 2000-Modus umstellen. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 sorry für die ****e Frage, aber heist NT-BDC = NT Domaincontroller? Kann ich auf einheitlichen 2000-Modus umstellen mit einem NT-Client (Server) ohne DC funktion im Netzwerk? Heist einheitlicher 2000-Modus, das ich nur kein Domaincontroller mit NT haben darf ?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Moin, heist NT-BDC = NT Domaincontroller? ja. Kann ich auf einheitlichen 2000-Modus umstellen mit einem NT-Client (Server) ohne DC funktion im Netzwerk? Heist einheitlicher 2000-Modus, das ich nur kein Domaincontroller mit NT haben darf ?? Ja. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 7. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 7. April 2010 Servus, du solltest dir auch noch dieses hier durchlesen: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus Danach wird "mehr" klar. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
memob1986 10 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 erstmal danke für die Links. Meine nächste Frage ist: In unserem Netzwerk sind alle vorhandenen Domaincontroller Windows Server 2000. Ich möchte gerne einen ersten 2003 DC installieren. Ich habe mir folgenden Link durchgelesen LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Schemaupdate beim Windows Server 2003 R2 Dort steht ich muss ein Schemaupdate auf dem Schemamaster durchführen. Muss ich dafür ein update vom Betriebssytem auf dem Schemamaster durchführen? oder reichts wenn ich einfach die Befehle ADPREP /Forestprep /Domainprep /Gpprep auf dem Schemamaster ausführe ? Der Domain function Level ist 2000 mixed und forest function Level ist 2000. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daim 12 Geschrieben 8. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2010 oder reichts wenn ich einfach die Befehle ADPREP /Forestprep /Domainprep /Gpprep auf dem Schemamaster ausführe ? Exakto Mundo. Die Betriebssystemversion auf dem Schemamaster ist für die AD-Schemaerweiterung egal. Der Domain function Level ist 2000 mixed und forest function Level ist 2000. Du solltest in den einheitlichen Domänenfunktionsmodus "Windows 2000 pur" wechseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.