Volquard 10 Geschrieben 9. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2010 Moin Moin, ich bin ein Neuling im Bereich der Servereinrichtung, allerdings nicht was Netzwerke angeht. Ich habe vor mir stehen einen Win 2003 Enterp. Server. Nun möchte ich einen Terminal-Server einrichten, dass die Nutzer sich via Remote Desktop einwählen können und ein "Profil" erhalten. Die Domäne steht soweit. Die PCs sind auch schon alle angemeldet. (Clients Win2k) Kann man jedem Nutzer das geleiche Profil zur verfügung stellen? d.H. ich möchte das die keinen zugriff auf das CD LW haben und das die ServerFestplatte auch vor dem Zugriff der User geschützt ist. Mit welcher Funktion kann ich das definieren? Ich suche mich nach einer Internetseite dumm und dämlich wie man anständig eine Gruppenrichtlinie herstellt bzw. konfiguriert. Für Tipps wäre ich dankbar. Es grüßt der Newbe Jann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dirk_privat 10 Geschrieben 9. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2010 Hallo Jann, am besten Du löst das über eine Gruppenrichtlinie. Unter Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials findest Du schon fertige Templates für Terminal Server. Gruß Dirk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.