Lian 2.531 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Hallo, na toll, Google kann jetzt auch rechnen :rolleyes: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=150%2B22&meta= cu Zitieren
saracs 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 und wie! :D sin41*cos4+tan6 ob google auch was von kurvendiskussionen versteht??? :rolleyes: gruss saracs Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 ihr seid ja genauso verrückt wie die google-leute :D Zitieren
auer 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Nach kurzem Test und Nachschlagen in der englischen Version (dort gibt es eine Hilfe) stellt sich heraus: Das werde ich bald verwenden. Denn man kann damit Dezimal in Hex und Oktal umrechnen. 240 in Hex (das ist das, was man bei google eingibt) liefert 0xF0 0xF3 in Decimal liefert 243 Das kann man sogar für das hiesige Forum verwenden. Denn für COM-Fehlermeldungen gibt es zwei verschiedene Darstellungen - Hex und als sehr lange Integer, manchmal zeigt Microsoft nur für eine Version ein Suchergebnis an - und zum händischen Umrechnen war ich bislang immer zu faul. 0x8000401A = 2147500058 [Edit] Kleine Ergänzung: Für alle Html / JavaScript-Farbumrechnungen kann man so etwas brauchen, etwa wenn man #003399 als Integer benötigt = 13 209. ------------- Gruß, Auer Zitieren
EVIL 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Na das nenn ich mal nen tipp ! Thnx Auer ;) Greetz, Evil Zitieren
Lian 2.531 Geschrieben 27. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Original geschrieben von auer Nach kurzem Test und Nachschlagen in der englischen Version (dort gibt es eine Hilfe) stellt sich heraus: Das werde ich bald verwenden. Denn man kann damit Dezimal in Hex und Oktal umrechnen. Stimmt :) [Edit] Kleine Ergänzung: Für alle Html / JavaScript-Farbumrechnungen kann man so etwas brauchen, etwa wenn man #003399 als Integer benötigt = 13 209. Das ergibt keinen Sinn, wenn dann: #00 33 99 = R00 G33 B99 oder #AA BB CC = R170 G187 B204 <--- das ging aber nicht mit google? http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=AA+in+decimal&meta= häh? http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=A+in+decimal&meta= Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 jepp, rgb-werte umwandeln ergibt nur müll, kann lian nur beipflichten und ausserdem bleib ich dabei - das ist blödsinn ... jedes bs hat nen wissenschaftlichen taschenrechner - und wenn ich nicht vor handy oder rechner sitze, komm ich auch nicht an google ran ... Zitieren
auer 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 Die Darstellung von Hex-Ausdrücken mit # ist die Html-Version, in google muß ich statt #003399 nun 0x003399 schreiben. Es genügt ja, wenn google eine Darstellung verarbeitet. Dies händisch umrechnen und mit den entsprechenden Hex-Stellen multiplizieren heißt: 0x00 -> 0 * 256 * 256 0x33 -> 51 * 256 0x99 -> 153 also 0 * 256 * 256 + 51 * 256 + 153 = 13 209. [Nochmal'n Edit] Im SelfHtml gibt es für dieses Problem extra einen Umrechner, aber der ist so tiefliegend, daß man ihn kaum verwendet. Nun kann man's so machen. ------------- Gruß, Auer Zitieren
real_tarantoga 11 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 aha, also ich nutze den pk Colorpicker - falls du was suchst ... übrigens ist deine website klasse - ich mein vom inhalt :) Zitieren
chris35 10 Geschrieben 27. Oktober 2003 Melden Geschrieben 27. Oktober 2003 @saracs Das hat er ausgespuckt: (sin(41) * cos(4)) + tan(6) = -0.187323496 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.