skyacer 10 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hallo, ich suche nach einer Lösung eine Batch nur einmal zu starten wenn sich ein Benutzer das erste mal an einem Clienten anmeldet. Die Batch startet u.a. mehrere *.regs. Für die alltäglichen Anmeldungen benutze ich ein Loginscript via Kix. Hab ihr da eine Lösung für mich parat oder eine eventuell andere Lösungsmöglichkeit. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hm... wie wäre es denn mit dem RegKey RunOnce? HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 Okay aber wie bekommen ich z.b. nach einer Neuinstallation oder bei produktiven Systemen nachträglich eingebaut das er eine Datei z.b Batch ausführt? Ich hab da mal eine Lösung aufgetrieben aber das Problem ist wenn ich die in das Loginscript packe lädt er sie ja jedemal. Oder seh ich das falsch? @echo offreg load HKLM\TEMP %1 Reg add HKLM\Temp\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce /v NTUser /t REG_SZ /d "\\server1\scripte\start.bat" "\\server\scripte\user.reg" Sleep 5 Reg unload HKLM\TEMP Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 ich suche nach einer Lösung eine Batch nur einmal zu starten wenn sich ein Benutzer das erste mal an einem Clienten anmeldet nach einer Neuinstallation oder bei produktiven Systemen nachträglich eingebaut das er eine Datei z.b Batch ausführt? Was ist denn nun deine Anforderung? Geht es darum, etwas beim ersten Anmelden eines Benutzers an einem Client auszuführen oder gehts darum, in variablen Abständen mal was zu tun? Entscheiden musst du dich schon... Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 mir geht es darum beim ersten anmelden am system eine bat und reg ausgeführt wird. Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Dann ist der Eintrag in RunOnce das Mittel der Wahl. Den baust du am besten in den Default-Profile ein, dann bekommt den auch jeder neue Benutzer zuverlässig. Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 Wenn du mir jetzt auch noch sagst wie ich das mache dann bin ich zufrieden. Gibt es auch eine möglichkeit das noch nachträglich bei bestehden Usern zu machen? Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Hm.... Zu faul zum selber googlen? ;) Galileo Computing :: Integrationshandbuch Microsoft-Netzwerk – 17.5 Den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER für »Default User« anpassen Zitieren
skyacer 10 Geschrieben 14. April 2010 Autor Melden Geschrieben 14. April 2010 Nein eher die falschen Worte gewählt. Danke erstmal dafür... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.