Tiejaeger 10 Geschrieben 16. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 Hallo Ich habe von einem Client aus das ldp.exe gestartet meine Rechte auf dem Client sind Domain-Admin. Die Verbindung zu meinen DC über das Programm geht meiner meinung nach fehlerlos (über Verbinden.., Server:dc, Port: 636) Aber wenn ich dann bei Ansicht,Strucktur und dann Basis-DN die auswahl treffe: DC="gelöscht",DC="auchweg",DC=de kommt folgende fehlermeldung: Was mach ich falsch?:confused: Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 16. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 Bekommst du den selben Fehler wenn du statt LDAPS LDAP auf Port 389 verwendest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tiejaeger 10 Geschrieben 16. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 exakt den selben fehler Nachtrag:Wenn ich aber bei "Remotedesktopverbindung" das "Gebunden..." auswähle und da bei benutzer meinen Built-in Admin angebe mit seinen PW und domäne geht es muss man immer den Administrator angeben oder geht das auch irgentwie anders? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tiejaeger 10 Geschrieben 16. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 oder mal anders gefragt kann man in dem ldp.exe irgentwo sehen das er die Zertifikate nutzt die ich extra für die server erstellt habe bzw importiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.