edocom 10 Geschrieben 16. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 Hallo Leute, folgendes Konstrukt ist gegeben: Host:ESX 4.0 Update 1 Gast: w2k8 r2 1x CPU 3 GHz und 8 GB Ram Applikation: SQL 2008 20 GB DB Nun ist es so, dass das Gastsystem von den gegebenen 8 GB Ram 7.5 GB aufbraucht, wenn ich die Prozesse anschauen gehe, dann gibts da ca. 3 Prozesse die etwa zusammen 1 GB Ram brauchen sonst ist eigentlich tote Hose. Nun wollte ich fragen wie finde ich heraus, wer die anderen 6 GB auffrisst?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
nerd 28 Geschrieben 16. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 Hi, bei nem SQL Server kann ich dir das sagen ohne in die Prozessliste zu schauen :). Der SQL Server versucht immer möglichst große Teile seiner DB in den Arbeitsspeicher zu laden. Wenn du dem System 8 GB gibst und die DB größer als 8 GB ist, dann wird das Ding so gut wie immer am Anschlag sein. Wenn du dir die Details anschauen möchtest, dann empfehle ich dir die sysinternals suit: Sysinternals Suite LG Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 16. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 16. April 2010 Das die Maschine das ihr zugewiesene RAM auch verwendet ist normal. Memory-Overcommit funktioniert mit aktuellen OS nicht mehr sinnvoll wg. 4MB Pages. Siehe: Windows Virtualization Team Blog : Dynamic Memory Coming to Hyper-V Part 3? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.