Spiceman 10 Geschrieben 17. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2010 Moin Ich habe zwei Probleme. Wir haben bei uns einen WSUS Server laufen der auch schön brav die Updates an die Server und Clienst verteilt. Nun habe wir das Problem, das wenn er die Updates installiert hat bei den Servern, diese nicht neu startet sondern auf was warten damit sie neu starten. Es reicht wenn man die Maus bewegt, oder was and der Tastatur macht. Da es alle Server haben, muß es wohl was mit der GPO zu tun haben. Aber wo liegt das Problem? Das zweite ist, nach dem letzten Update kann ich mich nicht mehr an den Servern als Administrator anmelden. Remote klappt das schon ohne Probleme, der Account ist auch nicht gesperrt. Lokale Anmeldung nicht möglich, da DC. Vielleicht hat einer noch Ideen?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 17. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2010 @Spiceman Also ich bin jetzt nicht der Meinung das die Probleme, welche nun in deiner Umgebung auftraten, etwas mit den letzten Windows Updates etwas zu tun haben. Aber trotzdem welche Updates wurden zuletzt installiert ? Wurden die Updates auf allen Servern installiert und wenn ja tritt über all das gleich Problem aus ? Und wurde sonst noch etwas an der Umgebung verändert ? Viele Grüße Arnd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spiceman 10 Geschrieben 17. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. April 2010 Moin Nun ich glaube auch nicht, das es was mit dem letzten Udpate was zu tun hat, aber seit dem haben die Server das. Es hat keiner an einer GPO gespielt, habe als Admin schon viel gesehen, aber das die Server sich rebooten nach einen Update wenn man die Maus bewegt, habe ich noch nicht gehabt. Auch das andere Problem, ist schon sehr seltsam. Aber ich bin am Ball, werde mir noch mal AD genau unter die Lupe nehmen. Aber für Tipps wäre ich schon dankbar, spart Zeit.:p Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 17. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2010 Hallo. das wenn er die Updates installiert hat bei den Servern, diese nicht neu startet Best Practice ist das aber nicht. Die Updates können auf einen Server zwar heruntergeladen werden, aber den Installationszeitpunkt und den notwendigen Neustart bestimmt noch immer der Admin im Rahmen des Wartungsintervall. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 17. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 17. April 2010 Wobei ich den Effekt mit dem Hänger beim Shutdown von XP kenne. Irgendiwe blockiert da was zusammen mit der Maus. Wenn die die Maus bewegt, geht es weiter. Weine Lösung dafür habe ich aber auch nicht. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunny61 812 Geschrieben 18. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Wir haben bei uns einen WSUS Server laufen der auch schön brav die Updates an die Server und Clienst verteilt. Korrektur: Der WSUS stellt die Updates bereit, die Clients holen sich die Updates beim WSUS ab. Nun habe wir das Problem, das wenn er die Updates installiert hat bei den Servern, diese nicht neu startet sondern auf was warten damit sie neu starten. Hmm, in welcher Session habt ihr die Updates installiert? faq-o-matic.net Hotfixes ber RDP einspielen: Nur per Konsole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spiceman 10 Geschrieben 18. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Moin Nun ich bestimme schon wann die Updates eingespielt werden bei den Clients und Servern. Aber ich muß mich darauf verlassen (Server) das Sie dann auch selbständig wieder neu starten, sonst wäre es mir ja gar nicht auf gefallen. Schaue mir mal die FaQ mal an, vielleicht steht dort was. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spiceman 10 Geschrieben 18. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Korrektur: Der WSUS stellt die Updates bereit, die Clients holen sich die Updates beim WSUS ab. Hmm, in welcher Session habt ihr die Updates installiert? faq-o-matic.net Hotfixes ber RDP einspielen: Nur per Konsole ^ | Nun das haben wir nicht, der Server holt sich die Updates und installiert sie nach dem wir sie vorher getestet haben. Nach den Updates, sollte dann ein Restart folgen den er aber nicht macht. Bewegt man nun die Maus, macht der Server einen Restart und fährt dann ganz normal wieder hoch. Was ich auch witzig finde, es haben alle Server das Problem. Eine Begleiterscheinung ist jetzt eingetreten, das ich mich per Remote auf den Server verbinden kann. Stehe ich aber dirket vor den Server und gebe den Anmemeldenamen und das Paßwort ein, passiert nichts. Ich komme einfach nicht in das System, wie gesagt über Remote kein Problem. Nein Account ist nicht gsperrt und da es ein DC ist, gibt es ja keine lokalen Anmeldenamen. Werde morgen mich mal wieder an das Werk setzen und dann berichten, bis jetzt habe ich imer alle Fehler gefunden. Obwohl dieser ist schon nicht schlecht, nur zur Übung nicht zur Strafe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.