MaDalton 10 Geschrieben 18. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Folgende Situation, vielleicht kann mir ja jemand freundlicherweise aus der Klemme helfen...: ;) Momentan habe ich einen Domaincontroller unter SBS 2003 und ungefähr 10 Rechner und User. Da die Hardware grad den Geist aufzugeben scheint, versuche ich zu retten was zu retten ist. Bei der Gelegenheit wollte ich dann gleich auf 2008 R2 umstellen, weil ich die Zusatzfunktionen vom SBS sowieso nicht nutze. Alles was ich jetzt möchte, ist dass die bisher bestehenden User sich am neuen Server anmelden können, den Rest bekomme ich auch so hinkonfiguriert. Ich möchte nur nicht, dass jeder Nutzer bei sich alles neu einrichten muss. Bekommt man das irgendwie hin? Bei meinem ersten Versuch sah alles noch ganz gut aus, allerdings bekam ich folgende Fehlermeldung wenn sich die User anmelden wollten: "The Security Database on the server does not have a computer account for this work station trust relationship" Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 18. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Hallo. Du hast 2 Möglichkeiten: a) du nimmst den W2008R2 in die SBS Domäne auf, stufst ihn zum DC hoch, übernimmst alle Rollen. Anschließend stufst du den SBS zum Member herunter und nimmst ihn aus der Domäne b) du migrierst in eine neue W2008R2 Domäne Was du bei a) zu beachten hast, kannst du alles hier nachlesen - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Das Active Directory Preparation Tool - ADPREP - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen zu b) findest du hier Anhaltspunkte - The Official SBS Blog : SBS 2003 to SBS 2008 Migration to a Different Domain Name LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaDalton 10 Geschrieben 18. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Hallo. Du hast 2 Möglichkeiten: a) du nimmst den W2008R2 in die SBS Domäne auf, stufst ihn zum DC hoch, übernimmst alle Rollen. Anschließend stufst du den SBS zum Member herunter und nimmst ihn aus der Domäne b) du migrierst in eine neue W2008R2 Domäne Was du bei a) zu beachten hast, kannst du alles hier nachlesen - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Die FSMO-Rollen verschieben - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Das Active Directory Preparation Tool - ADPREP - LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 R2 DC zur Gesamtstruktur hinzufügen zu b) findest du hier Anhaltspunkte - The Official SBS Blog : SBS 2003 to SBS 2008 Migration to a Different Domain Name LG Günther yo - vielen Dank schonmal! zu dumm, dass ich 6 Jahre aus dem Thema raus bin und mich in das alles erstmal wieder einarbeiten muss. und man wundert sich schon, warum das alles so kompliziert mit skripten und verschiedenen tools laufen muss. warum gibt es nicht einfach ein Programm "Server Migration" was man auf dem neuen server installiert, den alten auswählt und dann "ok" sagt. seufz... Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 18. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 18. April 2010 Hallo. zu dumm, dass ich 6 Jahre aus dem Thema raus bin und mich in das alles erstmal wieder einarbeiten muss Aber da soll es doch tatsächlich Menschen geben, die dir gegen Bares die Arbeit abnehmen ;) warum gibt es nicht einfach ein Programm "Server Migration" Hast du schon einmal die Wohnung gewechselt? Ach wäre das schön, wenn man die eine Wohnung abzusperren könnten und die neue aufsperren. ;) Und schon wieder kommt meine 1. Antwort ins Spiel. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
MaDalton 10 Geschrieben 19. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. April 2010 Hallo. Aber da soll es doch tatsächlich Menschen geben, die dir gegen Bares die Arbeit abnehmen ;) Hast du schon einmal die Wohnung gewechselt? Ach wäre das schön, wenn man die eine Wohnung abzusperren könnten und die neue aufsperren. ;) Und schon wieder kommt meine 1. Antwort ins Spiel. LG Günther danke, jetzt hab ich eine ungefähre Ahnung, warum es dafür kein einfaches Tool gibt ;) :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.