Elharter 11 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Hallo liebes Forum, generell habe ich folgendes Problem zu lösen. - es existiert ein RootServer (Hetzner) mit SBS 2008 - es soll ein Exchange darauf laufen - es soll ein IIS darauf laufen (kleine Website) - es soll ein MS-SQL darauf laufen (mit relativ geringem Datenaufkommen) Das dies keine Traumkonfiguration ist, ist mir vollkommen klar....generell würde ich gerne wissen ob es MÖGLICH ist, welche Probleme auftreten könnten und worauf ich besonders achten soll/muss. Backup/Ausfallsicherung ist vollkommen vorhanden. lg & danke mike Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Kann mir niemand helfen? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Oder ich nehme für 20€ das Windows Server 2008 R2 Web Edition ..... und nachträglich Exchange+MS-SQL dazu..... Ist halt die Frage ob dies überhaupt so möglich ist. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Möglich ist fast immer alles, ausser Exchange auf Web Edition ;) Den SBS 2008 kannst du aber nicht direkt ans Internet hängen, du müsstest also eine Firewall mit NAT davorhängen. Grundsätzlich kann man das auch in einem Housingcenter betreiben, das ist eher kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Möglich ist fast immer alles, ausser Exchange auf Web Edition ;)Den SBS 2008 kannst du aber nicht direkt ans Internet hängen, du müsstest also eine Firewall mit NAT davorhängen. Grundsätzlich kann man das auch in einem Housingcenter betreiben, das ist eher kein Problem. Gut, dH die Web Edition kann ich grundlegend mal verwerfen.... Weshalb soll/kann ich die nicht direkt im Internet betreiben? Wegen den Diensten/AD/DNS?? Wenn ich richtig liege.....würde demnach eine Software-Firewall die NAT unterstützt reichen? Generell benötige ich: - Web - Datenbank - Mailserver - 64bit Unterstützung aufgrund der Hardware von Hetzner - NAT Was wäre dann in Summe das beste/passendste/günstigste Produkt? 2003 wäre mir sehr recht...aber gibts glaub ich nicht für x64 oder? lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Weshalb soll/kann ich die nicht direkt im Internet betreiben?Wegen den Diensten/AD/DNS?? Also erstmal gilt die Grundlage dass das ganze eine reichlich dämliche Idee aus Sicherheitssicht ist. Beim SBS 2008 wäre ein solcher Betrieb aber aus technischen Gründen nicht möglich (das SBS-Setup verweigert den Betrieb). Wenn ich richtig liege.....würde demnach eine Software-Firewall die NAT unterstützt reichen? Das kommt darauf an was du unter Software-Firewall verstehst - wenn du damit eine VM mit Astaro, pfsense oder ähnlichem meinst: Ja. Was wäre dann in Summe das beste/passendste/günstigste Produkt? 2003 wäre mir sehr recht...aber gibts glaub ich nicht für x64 oder? Vielleicht wäre BPOS das bessere Produkt für dich: http://www.microsoft.com/online/business-productivity.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Also erstmal gilt die Grundlage dass das ganze eine reichlich dämliche Idee aus Sicherheitssicht ist. Beim SBS 2008 wäre ein solcher Betrieb aber aus technischen Gründen nicht möglich (das SBS-Setup verweigert den Betrieb).[/Quote] Mhm, mit welcher Begründung verweigert das Setup den Betrieb? Weil eben eine Firewall fehlt oder weshalb sollte das nicht installierbar sein? Habe noch nie einen SBS in dieser Form installiert....nur Standard oder Dev Versionen. Das kommt darauf an was du unter Software-Firewall verstehst - wenn du damit eine VM mit Astaro, pfsense oder ähnlichem meinst: Ja. Nun ich habe gerade an ganz einfache Versionen gedacht wie es Sie wie Sand-am-Meer gibt....eine VM ist da schon ein wenig heftig. Vielleicht wäre BPOS das bessere Produkt für dich: http://www.microsoft.com/online/business-productivity.mspx Mhm, wieder ganz etwas neues. Nun generell fehlt mir bei solchen Onlineservices die Flexibilität. Eine andere Frage... Kann mit der 2008 R2 WebEdition einen SQL-Server installieren und betreiben? Wenn ja, könnte ich das AddOn bei Hetzner.de bestellen.....einen SQLSErver dazuinstallieren.....Mailversand betreibe ich über Hetzner.de (muss ich halt hier zurückstecken). Was mich an dieser Lösung stört ist, das es dann keine günstige SQL-Version dazu gibt. Beim SBS ist Exchange und SQL schon dabei und ist um die 1.000€ zu haben. Deshalb würde ich diese Lösung am liebsten anstreben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dukel 457 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Was willst du denn machen? Mail und Webseite im Internet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Korrekt.... - öffentliche Website - Datenbankanbindung aufgrund diverser Inhalte - gesteuerter Newsletterversand der von mir selbst mit ASP programmier ist und ca. 25.000 Mails pro Monat umfasst lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Den Exchange brauchst du also nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Den Exchange brauchst du also nicht? Nun ja, ich könnte zur Not auch den SMTP vom Provider verwenden (damit kann/darf ich pro Tag 2.000 Mails versenden...) wäre also eine Notlösung.... Lieber wäre mir, wie schon besagt: -iis -sql -exchange auf einer maschine. das würde alles mitbringen was ich brauche. SPF Records, Reverse-DNS, Exchange und ich hab kein Limit mehr was den Mailversand angeht. lg Zitieren Link zu diesem Kommentar
LukasB 10 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Wenn du nur Mails versenden willst ist Exchange die falsche Wahl. Verwende Windows Web Server Edition, den normalen Windows-SMTP Server (der kann hervorragend Mails versenden, hat aber keine Groupware-Kapazitäten) und SQL Express für das bisschen Daten was du hast. Anforderungen definieren - das ist immer der erste Schritt. Exchange ist eine Groupware-Lösung, kein MTA. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Elharter 11 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Wenn du nur Mails versenden willst ist Exchange die falsche Wahl.Verwende Windows Web Server Edition, den normalen Windows-SMTP Server (der kann hervorragend Mails versenden, hat aber keine Groupware-Kapazitäten) und SQL Express für das bisschen Daten was du hast. Anforderungen definieren - das ist immer der erste Schritt. Exchange ist eine Groupware-Lösung, kein MTA. Mhm, nun selbstverständlich hätten wir gleich 5 E-Mailkonten darüber verwaltet, gemeinsamer Kalender usw..... Mhhh wenn ich den normalen Windows-SMTP verwende kann ich klarerweise direkt versenden bzw. über einen Smarthost. Wie verhält sich das mit SPF Record und ReverseDNS damit ich bei den besagten 25.000 Mails/Monat nicht auf sämtlichen Blacklisten lande....?! lg & danke für deine mühe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.