twiki 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Hallo zusammen, seit dem Einspielen der letzten Sicherheitsupdates ( Windows 2003 SP2) habe ich bei der VPN-Einwahl über einen ISA 2004 folgendes Problem: Die Einwahl funktioniert, der Benutzer wird aber nach kurzer Zeit wieder getrennt (nach ca. 10 Sekunden). Bei der Überwachung bekomme ich dann den Fehler: Fehler beim Versuch, einem Windows-Benutzer einen VPN-Client zuzuordnen. Die Clientsitzung wurde getrennt. Die Einwahl hat bis zu diesen Sicherheitsupdates ohne Probleme funktioniert, das Deinstallieren der Updates hat leider auch nichts gebracht,aber bei einem Benutzer funktioniert es!! (Dieser Benutzer ist in den gleichen Gruppen, wie die anderen VPN-Benutzer!). Ansonsten habe ich keine weiteren Fehlermeldungen (auch nicht im Eventlog). Hat jemand das gleiche Problem bzw. eine Lösung dafür? Vielen Dank im Voraus. Gruß twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Beim ISA-Server hat mir sehr oft die Reparaturfunktion geholfen (Start/Systemsteuerung/Software/ dann ISA-Server auswählen und reparieren). Zitieren Link zu diesem Kommentar
twiki 10 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Hallo, folgender Knowledgbase-Artikel hat mir geholfen: An update to turn off default SNP features is available for Windows Server 2003-based and Small Business Server 2003-based computers Dennoch Danke! ;) Gruß twiki Zitieren Link zu diesem Kommentar
djmaker 95 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Ich war davon ausgegangen das Du das bereits gemacht hast. Das SNP-feature macht auf ISA 2004 und 2006 Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.