orkon 12 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Hi Leutz, ich habe ein Problem bei mir in der Firma was ich nicht nachvollziehen kann. Wir haben eine FAS 270 Netapp im Einsatz wo wir unsere Daten ablegen, diese werden per Netzlaufwerk gemappt, funktioniert alles wie Ordner erstellen, lesen öffnen. Nur wenn ich in die Eigenschaften gehe habe ich das Problem das beim "Reiter" Sicherheitseinstellung nun folgendes steht: die angeforderten Sicherheitsinformationen sind nicht verfügbar oder können nicht angzeigt werden mmmh also dacht ich liegt am Win7 eine Sicherheitsrichtlinie die das verbietet also, ran an einen XP Cleint oder Server 2003 aber überall das gleiche. ich weiß auch nicht wo ich noch suchen soll, habe auch keinen Ansatz(Eventlog) den einzigen Ansatz den ich noch habe ist das ich vor einiger Zeit einen neuen DC 2008R2 in mein Netz gebracht habe(sonst alle DC 2003), aber das glaube ich weniger. Kann mir wer helfen? danke im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Vmtl. steht der qtree Security Style auf Unix. Wenn ja, ändere diesen auf NTFS, sofern du keine Mixed Protocol (d.h. CIFS u. NFS) Zugriffe darauf hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gabriel70 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 die angeforderten Sicherheitsinformationen sind nicht verfügbar oder können nicht angzeigt werden[/b] Hallo! An jedem Client? Ein Problem aller Nutzer, oder nur bei dir? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 betrifft alle Nutzer :-( @carlito die qtree Security Style sind noch auf NTFS habe dort nichts geändert Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 die qtree Security Style sind noch auf NTFS habe dort nichts geändert Bist du sicher? Denn dein Problem hört sich sehr danach an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Bist du sicher? Denn dein Problem hört sich sehr danach an. jepp 100 pro habe soeben nochmal geschaut Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 Welche DOT Version? Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 6.5.6 ist installiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 20. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2010 6.5.6 ist installiert Die Antike lässt grüßen. Ist das überhaupt noch supported? Und du bist sicher, dass du nicht dermaßen an den NTFS Berechtigungen gedreht hast, dass nun die Berechtigung fehlt die Berechtigungen überhaupt ansehen zu dürfen? Nun ja, eine Möglichkeit wäre die NTFS ACLs zurückzusetzen. Details siehe kb10200. Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 21. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 werde es morgen mal gleich ausprobieren und mich melden. danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 21. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 21. April 2010 Moin, bei älteren Ontap-Versionen gibt es übrigens durchaus bekannte Probleme mit neueren Domänencontrollern. Warum setzt ihr so eine alte Version ein? Ist die Maschine aus dem Support? (Warum setzt ihr sie dann ein?) Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 23. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2010 hui habe mich mal informiert, hatte Euch eine Falschmeldung geben *selbsthau* habe keine FAS270 sondern ein F740. laut now.netapp kann ich nur noch die DOT Version 6.5.7 nutzen, aber im Release habe ich nichts gefunden das mein Problemchen damit gelöst wird. Also der Tip mit dem DC ist wohl richtig, habe mal bei CIF Test Domain Controller ausgeührt und folgenden Wert bekommen. found PDC DC1 at 192.168.2.254 ..Not able to communicate with PDC 192.168.2.235 trying 192.168.2.235...192.168.2.235 is alive found PDC SVHA005 at 192.168.2.252 mache ich den Test auf eine FAS3020 mit DOT Version 7.3.2 meldet mir der Test das alles ok ist. also hat Nils recht mit seiner Aussage : bei älteren Ontap-Versionen gibt es übrigens durchaus bekannte Probleme mit neueren Domänencontrollern. naja mal sehen was ich da machen werde, wenn jemand noch einen Tip hat oder Infos immer her damit. danke Leutz Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 23. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2010 found PDC DC1 at 192.168.2.254..Not able to communicate with PDC 192.168.2.235 trying 192.168.2.235...192.168.2.235 is alive found PDC SVHA005 at 192.168.2.252 !? mal .254, mal 235, mal 252.... muss man das verstehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
orkon 12 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 jepp der 235 ist der neue Server 2008 DC. (Durch umstellung auf Virtualisierung, ändert sich die IP-Range) Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 26. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 jepp der 235 ist der neue Server 2008 DC. (Durch umstellung auf Virtualisierung, ändert sich die IP-Range) Verstehe ich trotzdem nicht. Warum versucht dein Filer drei verschiedene PDCs zu erreichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.