Evi 12 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Hallo, habe gerade einen Server aufgesetzt mit sbs 2008 - leider hatte während der Installation der Router offensichtlich Probleme - am Ende der Installation hatte ich die Meldung, dass der Domänencontroller nicht heraufgestuft wurde. Router getauscht und getestet, danach DCPROMO nochmals gestartet, und die Installation schien o.k. jetzt habe ich die üblichen Tests gestartet und bekomme bei nslookup die Meldung server wurde von unknown nicht gefunden - no response. wie kann ich das Problem beheben?? ping an externe adresse z.b. ARD.de - Homepage klappt auch nicht, ping an ip ist in ordnung. gruss evi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Hi, welche IP-Adresse ist den in den DNS-Einstellungen der NIC gesetzt? Funktioniert der DNS-Server denn richtig auf dem SBS? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evi 12 Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Hallo, IP: 192.168.178.3 Gateway 192.168.178.1 DNS: 192.168.178.3 zweite onboard-netzkarte deaktiviert. mfg evi dns sollte ich wie überprüfen?? ping server gibt antwort zurück ping 192.168.178.3 auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Hi, im Eventlog ("DNS") kannst du prüfen, ob Fehler auftauchen. Schaue auch mal mit der DNS MMC nach, ob der Server im DNS registriert ist. Den Router musst du noch als Weiterleitung im DNS-Server hinterlegen, um Internetadressen auflösen zu können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evi 12 Geschrieben 22. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 Hallo, nslookup server bringt server: unknown, Adress: ::1 name: server.domaene.local adress: 192.168.178.3 Ereignis in DNS: beim laden der zone .... aus ad wurde vom dns-server der fehler 32 festgestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 22. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2010 nslookup server bringt server: unknown, Adress: ::1 name: server.domaene.local adress: 192.168.178.3 Entferne in den TCP/IP-Einstellungen unter IPv6 einfach bei DNS-Server die ::1. Sollte der "Fehler" bei nslookup dann immer noch auftreten, ignoriere ihn einfach dein DNS-Server funktioniert! Ereignis in DNS: beim laden der zone .... aus ad wurde vom dns-server der fehler 32 festgestellt. Schaue mittels Quelle und Event-ID unter http://www.eventid.net nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Evi 12 Geschrieben 23. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. April 2010 Hallo, herzlichen Dank für die Hilfe, werd ich machen. Darf ich noch eine Frage anhängen, die mich zum SBS 2008 auch noch beschäftigt?? Ich habe gestern im Internet eine Menge zum SBS 2008 in Zusammenhang mit Exchange 2007 gefunden und immer wieder den Hinweis, dann nach der Grundinstallation noch Rollen nachinstalliert werden müssen. Wenn die Installation des SBS 2008 samt Exchange 2007 durchgelaufen ist - muss ich dann wirklich noch was nachinstallieren oder kann ich mit der Konfiguration des Exchange beginnen und gibt es dazu irgend eine Anleitung - der sieht ja ziemlich anders aus als der 2003er?? mfg evi Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 23. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 23. April 2010 Hallo. muss ich dann wirklich noch was nachinstallieren Nein gibt es dazu irgend eine Anleitung Ja. Nennt sich Windows SBS Console -> Checkliste. Arbeite die von oben nach unten ab, und dein SBS ist fertig konfiguriert. LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.