werner008 10 Geschrieben 26. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 moin, ich versuche gerade im data protection manger 2010 einen client aus einer arbeitsgruppe hinzuzufügen, nachdem das ja ein feature vom dpm 2010 ist. ich verwende die RTM demo server: win2008 r2 client: win XP sp3 ich habe den client installiert auf dem xp rechner, dann mit SetDpmServer.exe -dpmServerName dlp2010test -isNonDomainServer -userName dpmagent1 den client angewiesen den server dlp2010test zu akzeptieren (der heißt dlp... weil ich mich vertippt habe beim einrichten) ich sehe dann in der benutzerverwaltung, dass der benutzer "dpmagent1" mitglied der gruppen DPMRADCOMTrustedMachines und DPMRADmTrustedMachines ist. hier hätte ich eigentlich ein computerkonto erwartet, aber vielleicht passt das ja so. jedenfalls bekomme ich folgende fehlermeldung beim verbinden des clients Fehler bei Geschützten Computer testclient1 verbinden: Fehler 32680: Die für den Server testclient1 angegebenen Anmeldeinformationen sind ungültig. Empfohlene Aktion: Führen Sie den Vorgang mit den gleichen Anmeldeinformationen, die beim Ausführen von "SetDpmServer" für den Zielserver angegeben wurden, erneut aus. ich bin mir sicher, das kennwort nicht stundenlang falsch einzugeben :-( ich kann netzlaufwerke in beide richtungen verbinden, das passwort sollte demnach passen hat jemand eine idee, was das sein könnte? google findet kaum etwas zu dem thema und nichts was mir hilft... danke im voraus werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
werner008 10 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 ergänzung: ich bekomme die gleiche fehlermeldung bei nicht vertrauten domänen mit windows 2008 sp2 64bit als client Zitieren Link zu diesem Kommentar
werner008 10 Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Mai 2010 moin, lösung falls es wer braucht: - aufpassen, dass man bei arbeitsgruppen immer den netbios namen nimmt, bei fremden domänen immer den fqdn (sowohl beim setdpmserver als auch beim einbinden des clients) - vorher mal mit net use in beide richtungen gucken, dass die authentifizierung klappt - passwörter entsprechend der passwort-policy wählen (das sagt in der gui allerdings, wenn das zu schwach ist) @mods: könnte bitte wer das topic auf "DPM 2010 ..." statt "DLP 2010..." tun - irgendwie bin ich da mehrfach verwirrt gewesen mit den ganzen abkürzungen... danke werner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.