speedygonzales 13 Geschrieben 26. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 (bearbeitet) Hallo, der Greenhorn hat mal wieder eine Frage ;) ich würde gern per GPO ein Netzlaufwerk verbinden. An sich ja nicht schwieriges dachte ich.. aber irgendwie kriege ich es nicht hin, ich übersehe wahrscheinlich irgendwas. Ich habe auf dem SBS2008 meine Richtlinie nach dieser Anleitung erstellt Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Verlinkt habe ich die Richtlinie direkt unterhalb der Domäne xxx.local Die Regel ist genau so verlinkt wie eine Funktionierende Regel um Autostarts zu verhindern, darum nehme ich an, dass es richtig verlinkt ist. Beim Neustart wird leider kein Laufwerk Zugeordnet. Diese Meldung erscheint in der Ereignisanzeige, ich weiss es nicht ob es Zufall ist, ich hatte das früher nicht. "Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={3DA03141-7519-4976-9C09-1FEB0AA3A045},CN=POLICIES,CN=SYSTEM,DC=xxxx,DC=LOCAL kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\xxxxx.local\SysVol\xxxx.local\Policies\{3DA03141-7519-4976-9C09-1FEB0AA3A045}\gpt.ini> vorhanden sein. (Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden. Mit dem Computer kann keine Verbindung hergestellt werden, oder der Zugriff wurde verweigert. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen." rsop.msc zeigt zwar ganz Oben unter "Computerconfiguration" ein roten "X" eine Fehlermeldung zeigt er trotzdem nicht an. Da die Regel unter benutzerkonfiguration eingetragen ist, nehme ich mal an, dass das letztgenannte nichts damit zu tun hat. Irgendwie stehe ich im Wald :( mit Net USE kann ich ohne Problemen das Laufwerk manuell verbinden. Nachtrag: hab vergessen zu schreiben, die Clients haben XP Pro bearbeitet 26. April 2010 von speedygonzales Zitieren Link zu diesem Kommentar
NilsK 2.971 Geschrieben 26. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 26. April 2010 Moin, die Fehlermeldung besagt, dass es ein Problem beim GPO-Zugriff gibt. Solange du das nicht behoben hast, werden GPOs nicht zuverlässig funktionieren. Prüfe, ob die DNS-Konfiguration stimmt. Prüfe weiterhin die Logs von Client(s) und Server auf weitere Auffälligkeiten. Gruß, Nils Zitieren Link zu diesem Kommentar
speedygonzales 13 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2010 Hallo Niels, Danke für Deine Nachricht. GPO Zugriffe gibt es keine, Diese Meldung wurde gelogt, weil ich ohne Admin Rechte rsop.msc aufgerufen habe und irgendwelche Untermenüs sich nich im User Modus auslesen lassen. Diese Meldung ist weg, also irgnorieren :) rsop.msc bringt auch keine Fehlermeldung, und in der ereignis Anzeige wir auch kein Fehler gelogt. Trotz allem wird die Freigabe nicht automatisch verbundet. Was ich merkwürdig finde ist, dass auf dem Clients beim aufrufen von rsop.msc dieses Untermenü gar nicht vorhanden ist. Benutzerkonfiruration -> Einstellungen - > Windows Einstellungen -> Laufwerkzuordnung In der Gruppenrichtlinienverwaltung auf mein SBS2008 schon. Könnte es vielleicht sein, dass man keine Laufwerkzuordnungen an xp-pro per GPO übergeben kann? gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Imortale 10 Geschrieben 27. April 2010 Melden Teilen Geschrieben 27. April 2010 Hallo Hast du die Client Site Extension installiert? Anders ist es unter xp ja nicht möglich. Was zeigt er den an, wenn du vom Server (2008) in der GPMC, wenn du auf einen XP Computer ein Group Policy Result laufen lässt? Zeigt er dir die Policy als übernommen an? Er zeigt dir dort auch an wieso das eine Richtlinie nicht übernommen wurde. Also ich denke, entweder wurde die CSE nicht installiert oder die GPO zieht nicht auf den XP, durch eine ausgeschaltete Vererbung zbsp. Gruss Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
speedygonzales 13 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. April 2010 Hast du die Client Site Extension installiert? Anders ist es unter xp ja nicht möglich. Daran hat es gelegen! Jungs ihr seid die Besten! :D Ich musste KB943729 Manuell im Wsus hinzufügen, bei mir ist das Feld "featured pack" im Wsus (SBS2008) nicht drin. Wie kann ich das Feld hinzufügen damit ich das nächste mal nicht Manuell danach suchen muss? vielen Dank! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.